Roy Campbell galt (und gilt noch heute oft) als naughty boy der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er wird gelegentlich mit seinem amerikanischen Pendant Ernest Hemingway in Beziehung gesetzt – nicht zuletzt deshalb, weil beide durch sportliche Neigungen geglänzt haben. Dennoch ist ein Vergleich mit seinem Lieblingsdichter Charles Baudelaire vielleicht treffender: Beide waren als Lyriker Aristokraten des Geistes; sie hatten beide eine sinnlich-musikalische, aber auch eine religiöse Ader, und beide kreuzten mit dem im 19.
Roy Campbell: Lobpreis auf die Schöpfung
Der südafrikanische Dichter Roy Campbell (1901–1957) war nicht nur ein Exzentriker, sondern ein glühender Konvertit, der auch poetisch gegen das Morden an katholischen Ordensleuten im spanischen Bürgerkrieg protestierte. Sehr zum Ärger seiner kommunistischen Kollegen. Von Michael Hanke
