MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Diokletian

Der Heilige Sebastian starb wegen seines Bekenntnisses zum Christentum. Er wurde an einen Pfahl gebunden und von seinen Kameraden mit Pfeilen erschossen.
19.01.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Anastasia wurde bei lebendigem Leib verbrannt und ihre Asche in einer Urne im Garten einer gewissen Apollonia beigesetzt.
25.12.2022, 15 Uhr
Claudia Kock
Über das Konsistorium, das Ende August im Vatikan stattgefunden hat, wird kontrovers diskutiert. Eine Bestandsaufnahme aus historischer und rechtlicher Sicht.
10.09.2022, 07 Uhr
Ulrich Nersinger
Nicholas Patrick Stephen Wiseman 1802 1865 Cardinal Archbishop of Westminster 1850 First Cardinal
Der Kölner Weihbischof Dominik Schwaderlapp rezensiert „Fabiola“ von Kardinal Wiseman. Ein Roman, der das Drama der Menschheit spiegelt.
06.12.2020, 11  Uhr
Dominikus Schwaderlapp
8. November: Der Wochenheilige Die heiligen Vier Gekrönten
Auf dem Caelius, einem der sieben Hügel Roms, liegt auf halber Strecke zwischen dem Kolosseum und dem Lateran die Basilika „Santi Quattro Coronati“: ...
08.11.2020, 21  Uhr
Claudia Kock
Basilius verteidigte die Trinitätslehre
Der heilige Basilius von Cäsarea (330–79) erlebte den Trinitätsstreit. Geprägt von gläubigen Verwandten erkannte er im asketischen Leben seinen Weg der Nachfolge.
23.08.2020, 11  Uhr
Claudia Kock
Missionsbischof Erwin Kräutler
Abschied von Missionsbefehl, Taufe und sakramentalem Priestertum? Ein näherer Blick auf die Ansichten des Synodenvaters und Missionars Erwin Kräutler wirft Fragen auf.
13.10.2019, 12  Uhr
Johannes Stöhr
Das katholische Christentum hat Neapel geprägt
Eine Reise in die süditalienische Stadt Neapel bietet für Katholiken viel Sehens- und Staunenswertes. Von Josef Bordat
12.06.2019, 13  Uhr
Mehr laden