„Die Katholische Kirche hat die Entwicklung der Wissenschaft behindert!“ ist eines der modernen Stereotype. Ein kurzer Gang durch die Wissenschaftsgeschichte zeigt ein anderes Bild.
Gewaltenteilung: Eine kleine Elite kontrolliert das gesamte System, meint der Direktor des Europäischen Zentrums fur Recht und Justiz (ECLJ), Grégor Puppinck im Interview mit der Tagespost.
Eine katholische Kritik der Technik kann sich nicht auf ein bloßes "Zurücknehmen" oder einen bloßen "Schutz" von Natur beschränken oder Modewörtern nachrennen.
Sigmund Freud sprach von drei Kränkungen, die der Mensch in der Neuzeit erlitten habe: einer kosmologischen, einer biologischen und einer psychologischen.
Wäre es nach den Bedenkenträgern der Nach-68er- Zeit gegangen, so hätte es ein Phänomen wie die Erfolgsgeschichte der Weltjugendtage nie geben dürfen. Von Guido Horst
Woher kommen wir, wohin gehen wir, warum sind wir hier? Ein Blick in die Geschichte des wohl „mächtigsten Mythos der Menschheit“. Von Barbara Stühlmeyer