Vernunft und Religion entstehen zusammen. Für den Glauben braucht es eine Form von Verstand, die Verständigung ermöglicht und zur Gemeinschaftsbildung befähigt.
Auch wenn die Behauptung eines erdgeschichtlichen Anthropozäns die evolutionsgeschichtliche Rolle des Menschen relativiert,
hat die Rede von einem göttlichen Schöpfer wie auch die vom ...
Gewaltenteilung: Eine kleine Elite kontrolliert das gesamte System, meint der Direktor des Europäischen Zentrums fur Recht und Justiz (ECLJ), Grégor Puppinck im ...
Eine katholische Kritik der Technik kann sich nicht auf ein bloßes "Zurücknehmen" oder einen bloßen "Schutz" von Natur beschränken oder Modewörtern nachrennen.
Sigmund Freud sprach von drei Kränkungen, die der Mensch in der Neuzeit erlitten habe: einer kosmologischen, einer biologischen und einer psychologischen.