Von Politikern, die das christliche Menschenbild im Munde führen, aber einem antichristlichen Selbstmörder huldigen, sollte man sich nicht täuschen lassen.
Das massiv behinderte ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel schlägt weiterhin hohe Wellen. Nun rückt der Störungsurheber, das „Zentrum für politische Schönheit“, ins Visier.
Die CSU-Politikerin Ilse Aigner im Gespräch über Grundsätzliches: über Gefahren für die Demokratie, die Aufgaben eines Parlamentes und warum sie ihre Zukunft weiter in Bayern sieht.
Was viele links-woke Zeitgenossen nicht begreifen: Sie fungieren als nützliche Idioten für eine Ideologie, vor der sich auch konservativ gesinnte Katholiken fürchten sollten.
Indem der CDU-Kanzlerkandidat im Bundestag eine Asylwende durchbringen will, und zwar unabhängig davon, wer ihr zustimmt, befreit er seine Partei – und nimmt der ...
Verloren haben die etablierten Parteien: Ob der Trend zur Blaupause wird, wird die Landtagswahl in Brandenburg erweisen, schreibt Eckhard Jesse. Ein Gastbeitrag.
Der Essener Parteitag beendet eine Phase, die 2015 am gleichen Ort begonnen hatte: die freiheitlich-konservative Option ist endgültig für die AfD Geschichte.