MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bundestagswahlkampf

AfD und Grüne als neue Taktgeber der Politik

AfD und Grüne sind die neuen Motoren des politischen Lebens. SPD und Union sehnen sich derweil ins Seniorenheim „Zur alten Bundesrepublik“.
Wahlplakate von Grünen und AfD zur Bundestagswahl in München
Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Franz Feiner (www.imago-images.de) | AfD und Grüne sind die Gegenpole des politischen Spektrums. Als ideologische Treiber jagen sie die beiden alten Volksparteien SPD und CDU vor sich her.

In der Politik kommt es immer auf den Zeitpunkt an. Schauen wir auf das Gespräch zwischen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Elon Musk. Nehmen wir an, so eine Plauderei hätte vielleicht vor zwei Jahren stattgefunden, und auch nicht mit Musk als Counterpart zur AfD-Chefin, sondern mit einem Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die öffentliche Meinung heute sähe wahrscheinlich anders sein. Denn das Hauptargument, mit dem die AfD jetzt ihren Wahlkampf munitioniert, lautet: „Wir werden ausgegrenzt. Niemand will uns hören. Wir sind die einzige Stimme, die eine andere Politik kommuniziert.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht