MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Baschar al-Assad

Assad

Baschar al-Assad (*1965) war von 2000 bis 2024 Präsident Syriens. Er folgte seinem Vater Hafiz al-Assad nach und regierte das Land autoritär. Seine Amtszeit war geprägt von einem langjährigen Bürgerkrieg und internationaler Isolation. ​

Aktuelle Artikel zu Baschar al-Assad

Die Milizen des regierenden Regimes richten ein Blutbad unter den Alawiten an. Syriens Christen haben allen Grund, sich zu fürchten.
12.03.2025, 09 Uhr
Stefan Maier
Sie trotzten einer brutalen Diktatur und zwölf Jahren Krieg. Wie geht es mit Syriens Christinnen nach der Machtergreifung der Islamisten weiter? Die vielsagende Geschichte dreier Frauen.
13.02.2025, 17 Uhr
Christoph Lehermayr
In Syrien herrschen nun Chaos und Unsicherheit, religiöse Minderheiten fürchten Rache und Verfolgung. Die Ideologie der neuen Herren zielt darauf ab, „Ungläubige“ zu unterwerfen.
10.12.2024, 14 Uhr
Peter Fuchs
Nach dem Sturz Assads fordert Kardinal Mario Zenari eine Aufhebung der Sanktionen – und hofft, dass die Rebellen zu ihren Versprechen stehen, die Christen zu respektieren.
09.12.2024, 10 Uhr
Meldung
Junge Christen in Aleppo
Krieg, Sanktionen und zuletzt noch ein Erdbeben: Syriens christliche Minderheit schrumpft dramatisch. Doch nicht alle wollen sich diesem Schicksal ergeben.
13.01.2024, 09  Uhr
Christoph Lehermayr
Bashar al-Assad, Präsident von Syrien
Assad an einem Tisch mit der UN zu sehen, verlangt einiges ab, meint die Vorsitzende der Hilfsorganisation Zeltschule e.V. in einem Gastbeitrag.
08.04.2023, 13  Uhr
Jacqueline Flory
Der syrische Machthaber Assad
Die internationale Hilfe für Syrien gibt Machthaber Assad die Chance, wieder vorsichtige Kontakte in den Westen knüpfen zu können, meint Jacqueline Flory in einem ...
19.02.2023, 19  Uhr
Jacqueline Flory
Putin, Modi und Xi
Jetzt hat der Kremlchef zwielichtige Freunde, taktierende Weggefährten und entschiedene Gegner.
17.03.2022, 17  Uhr
Stephan Baier Sebastian Sasse
Kramp-Karrenbauer will UN-Einsatz in Syrien
Deutschland sollte mehr militärische Verantwortung in Syrien übernehmen. Ein Gastbeitrag.
10.11.2019, 12  Uhr
Patrick Sensburg
Mehr laden