MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nach Erdbeben-Katastrophe

Assad ist der große Profiteur

Die internationale Hilfe für Syrien gibt Machthaber Assad die Chance, wieder vorsichtige Kontakte in den Westen knüpfen zu können, meint Jacqueline Flory in einem Gastbeitrag.
Der syrische Machthaber Assad
Foto: IMAGO/Valery Sharifulin (www.imago-images.de) | Der große Profiteur des Erdbebens sind Baschar al-Assad und sein Regime: Am meisten vom Erdbeben betroffen ist eben die Region, die er als „staatsfeindlich“ betrachtet.

Idlib ist vielen Menschen suspekt: abgeschnitten vom Rest Syriens, am Leben erhalten durch den Tropf des Grenzübergangs Bab-al-Hawa. Im Westen wird Idlib oft als „Rebellen“ – oder (schlimmer noch) „Terroristen“-Gebiet bezeichnet. Von den drei Millionen Menschen in dieser Region sind aber die Hälfte Kinder. Wieder ganz von vorne anfangen Dasselbe gilt für die elf Camps in Idlib, die wir betreuen: viele Kinder, die kaum etwas anderes in ihrem Leben kennengelernt haben als eine Katastrophe nach der anderen: Revolution – Krieg – Bombardierungen – Vertreibung – Hunger… Und jetzt ein Erdbeben. Das wenige, was die Familien ohnehin nur besaßen (ein Zelt, ein paar Matratzen, ein paar Decken ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht