Kaum eine Stadt faszinierte Ernst Jünger so sehr wie Alexandria. Die Metropole galt dem Schriftsteller als Synonym für den Höhepunkt und Verfall urbaner Zivilisationen.
Bund, Länder, Bistümer, der Heilige Stuhl und die katholischen Büros müssen in ein Boot steigen, sollen die Staatsleistungen erfolgreich abgelöst werden.
Ein großer Roman mit einem ergreifenden und erschütternden Finale - Matthias Matussek rezensiert Martin Mosebachs neues Meisterwerk: „Krass“ erscheint als eine ...
then und Skopje ringen um eine Einigung im Streit um Mazedoniens Staatsnamen – Querschüsse kommen nicht zuletzt aus Griechenlands Orthodoxie. Von Stephan Baier
Nein, meint die russische Journalistin Anna Rose. Der Sicherheitsexperte Karl-Heinz Kamp hingegen setzt Moskau gegenüber auf Dialogbereitschaft, aber auch auf ...