MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Europa muss zur Seemacht werden

Für das Mittelmeer wie für die Ostsee gilt: Ohne Frieden im „mare nostrum“ gibt es keine Sicherheit für Europa.
Schiff vom Nato-Manöver BALTOPS in der Kieler Förde
Foto: IMAGO/P.Nowack (www.imago-images.de) | Schiff vom Nato-Manöver BALTOPS in der Kieler Förde: Es ist nur konsequent, dass die NATO mit einer robusten Mission die Kontrolle über die Schifffahrt in der Ostsee übernimmt.

Polen und die baltischen Staaten wussten es von Anfang an, und der deutschen Politik stünde ein wenig Demut gegenüber den östlichen Freunden ganz gut zu Gesicht: Während mindestens zwei deutsche und eine österreichische Partei geradezu verliebt sind in ihre eigenen Illusionen über Putins Russland, war in Warschau, Tallinn, Riga und Vilnius stets klar, dass der russische Überfall auf die Ukraine kein bilaterales Problem ist, sondern eine Kriegserklärung an die freie Welt. Im Baltikum wie in Polen hat man nicht nur seine zeitgeschichtlichen Erfahrungen mit dem russischen Imperialismus, sondern auch mit den KGB-Methoden des Kreml-Despoten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht