Anfang des Jahres kletterte die von Netflix produzierte Serie „Alexander der Große“ zwischenzeitlich auf den zweiten Platz der plattformeigenen Streaming-Charts. Keineswegs ein selbstverständlicher Erfolg für eine historische, mit dramatischen Spielszenen angereicherte Dokumentation. Im Mittelpunkt stehen neben dem Feldzug des berühmten Königs gegen das Persische Reich auch die Bemühungen einer Archäologin, die von Alexander an der Nilmündung gegründete Metropole Alexandria aus den Spuren von über 2 000 Jahren Besiedlungsgeschichte zu bergen.
Alexandria in Jüngers Augen: Höhepunkt und Verfall
Kaum eine Stadt faszinierte Ernst Jünger so sehr wie Alexandria. Die von Alexander dem Großen gegründete Metropole galt dem Schriftsteller als Synonym für den Höhepunkt und Verfall urbaner Zivilisationen.
