Der Umgang mit geflüchteten Menschen ist ein Testfall für die Menschenrechte, meint der ehemalige UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt.
Zum Drama der modernen Existenz gehört, dass wir über die Art des Wohnens nur noch begrenzte Souveränität ausüben. Geborgenheit und Privatsphäre drohen, auf der Strecke zu bleiben.
In einem "Tagespost"-Interview schloss der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping aus, dass Tiere genauso wie die Menschen zum ewigen Leben berufen seien. Eine Replik.
Eskalation ist das neue Normal. Ständig ist es „5 nach 12“ und / oder „alternativlos“. Manchmal wirkt das Empörungs-Engagement aber auch einfach nur komisch.
Vor 80 Jahren wurde der Schönstatt-Pater Franz Reinisch hingerichtet: Er hatte sich als einziger Priester geweigert, den Fahneneid auf Hitler zu leisten.
Derzeit läuft die zehnte missionarische Woche des Bistums Augsburg. Junge katholische Missionare bieten dabe an, über den Glauben ins Gespräch zu kommen.