Heilige kommen in den Himmel wie St. Gallus, der Schutzpatron unserer Kirche im schönen ländlichen Raum des niedersächsischen Detfurth. Sein bester Mitarbeiter bei der Mission war übrigens ein Bär: Die Gemeinde sieht ihn jeden Sonntag hoch über dem Allerheiligsten auf einem Altargemälde. Er trug die gefällten Baumstämme, aus deren Holz der irische Heilige eine Kirche baute. Wäre es nicht in höchstem Maße widersinnig, wenn Meister Petz vor verschlossenen Kirchen- und Paradiestüren stünde? Papst Benedikt XVI. verglich sich einmal humorvoll mit dem Bären des Heiligen Korbinian, den er in sein Wappen hatte setzen lassen. Der katholische Philosoph Hans Blumenberg veröffentlichte sogar Texte unter dem Pseudonym seines Hundes Axel. Ein treuer ...
Kommen Tiere in den Himmel?
In einem "Tagespost"-Interview schloss der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping aus, dass Tiere genauso wie die Menschen zum ewigen Leben berufen seien. Eine Replik.
