MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Christentum und Tiere

Kommen Tiere in den Himmel?

In einem "Tagespost"-Interview schloss der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping aus, dass Tiere genauso wie die Menschen zum ewigen Leben berufen seien. Eine Replik.
Tierfriedhof Herne
Foto: IMAGO/Juergen Theobald (www.imago-images.de) | Auch in Herne gibt es einen Tierfriedhof.

Heilige kommen in den Himmel wie St. Gallus, der Schutzpatron unserer Kirche im schönen ländlichen Raum des niedersächsischen Detfurth. Sein bester Mitarbeiter bei der Mission war übrigens ein Bär: Die Gemeinde sieht ihn jeden Sonntag hoch über dem Allerheiligsten auf einem Altargemälde. Er trug die gefällten Baumstämme, aus deren Holz der irische Heilige eine Kirche baute. Wäre es nicht in höchstem Maße widersinnig, wenn Meister Petz vor verschlossenen Kirchen- und Paradiestüren stünde? Papst Benedikt XVI. verglich sich einmal humorvoll mit dem Bären des Heiligen Korbinian, den er in sein Wappen hatte setzen lassen. Der katholische Philosoph Hans Blumenberg veröffentlichte sogar Texte unter dem Pseudonym seines Hundes Axel. Ein treuer ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht