Wissenschaftler warnen vor Spiegel-Existenzen, künstlichen Bakterien, deren Moleküle spiegelverkehrt aufgebaut werden. Immunsysteme könnten dagegen machtlos sein.
Widerspricht die Priesterausbildung an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie dem Preußenkonkordat? Juristen sind uneins. Nun sollen eine Kommission helfen.
Der Juristin Brosius-Gersdorf wird vorgeworfen, dass sie die Menschenwürde vor der Geburt infrage stelle. Verweist sie lediglich auf einen ungelösten Verfassungskonflikt? Ein Debattenbeitrag.
Das Misstrauen der baltischen Staaten gegenüber Russland wurzelt nicht zuletzt im Hitler-Stalin-Pakt. Heute hat Deutschland eine besondere Verantwortung für die Sicherheit der Balten.
Vor 200 Jahren beschrieb Jean Baptiste Joseph Fourier den Treibhauseffekt. Die Sonne bringt Wärme auf die Erde, die von der Atmosphäre zurückgehalten wird. Eigentlich eine gute Idee.
Vor 75 Jahren trat zum ersten Mal der Bundestag zusammen. Was zeichnet den Parlamentarismus in der Bundesrepublik aus? Ein Interview mit dem Historiker Michael F.
Sein Roman „Der Vorleser“ war ein internationaler Bestseller und brachte ihm Weltruhm ein. Nun wird der Autor Bernhard Schlink 80 Jahre alt. Zeit für eine Würdigung.