MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kolpingwerk

Das Kolpingwerk ist ein katholischer Sozialverband, der soziale und karitative Projekte fördert. Gegründet von Adolph Kolping 1850 in Köln, engagiert es sich für Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Aktuelle Artikel zu Kolpingwerk

Insbesondere Frauen und Kinder haben im Krieg Russlands gegen die Ukraine oft traumatische Erfahrungen gemacht. Kolping leistet Hilfe und schenkt Hoffnung.
09.03.2025, 13 Uhr
Vasyl Savka
In der sonst ja so harmonieaffinen katholischen Kirche scheiden sich die Geister. Je nach spiritueller Ausrichtung gibt es unterschiedliche Präferenzen.
14.06.2024, 16 Uhr
Josef Bordat
Aus katholischer Sicht kann es zu der aktuellen Debatte zum Paragraphen 218 keine zwei Meinungen geben. Das Kolpingwerk offenbart ein falsches Verständnis von Pluralismus.
16.05.2024, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Paul Hoffacker, Heinrich Festing und Heinz Schemken
Bundestagsabgeordneter, Familien-, Sozial und Gesundheitspolitiker, Lebensschützer – und erster Laie an der Spitze des Kolpingwerkes: Paul Hoffacker ist im Alter ...
17.04.2023, 11  Uhr
Martin Grünewald
Der Synodale Weg sucht vermehrt Gleichgesinnte auf der ganzen Welt
Die vom Synodalen Weg angesprochenen Fragen beschäftigen auch Menschen in anderen Ländern. Nur die Gewichtung unterscheidet sich stark voneinander.
13.01.2023, 10  Uhr
Meldung
Peter Schallenberg, Autor der Kolumne
Arbeit ist weit mehr als bloßer Broterwerb oder nur ein Job, Arbeit ist Entfaltung der von Gott geschenkten Talente und damit Entfaltung der Persönlichkeit.
15.02.2020, 08  Uhr
Peter Schallenberg
AfD und katholische Verbände
Sechs Gründe, warum katholische Verbände AfD-Mitglieder nicht ausschließen sollten.
10.01.2020, 15  Uhr
Thomas Dörflinger
Judith Topp, Kanzlerin der Kolping-Stiftungshochschule
Im Sommer 2021 soll in Köln eine Stiftungsschule an den Start gehen, die vom Geist des Gesellenvaters Adolph Kolping geprägt ist.
28.10.2019, 08  Uhr
Heinrich Wullhorst
Bischof Zdarsa kritisiert "Maria 2.0"
Er sei allen Frauen dankbar, die sich „treu und zuverlässig“ für die Belange der Kirche vor Ort einsetzten, so der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa.
22.05.2019, 07  Uhr
Maximilian Lutz
Mehr laden