MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

AfD: Band nicht kappen

Sechs Gründe, warum katholische Verbände AfD-Mitglieder nicht ausschließen sollten.
AfD und katholische Verbände
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Kann jemand, der sich für die AfD engagiert, gleichzeitig auch in einem katholischen Verband aktiv sein? In manchen Verbänden wird über Unvereinbarkeitserklärungen nachgedacht.

Eines vorweg: Iich war oder bin weder Sympathisant noch Wähler der AfD, ich werde auch keiner. Der Gedanke, AfD-Mitglieder aus Verbänden oder Vereinen auszuschließen, ist trotzdem aus mehreren Gründen keine gute Idee. 1.) Auch wenn Skepsis zur AfD-Programmatik berechtigt ist und für Teile ihrer Funktionärselite sogar die Verfassungstreue bezweifelt werden kann, ändert dies nichts daran, dass die AfD in einem ordentlichen, demokratischen Verfahren in die Parlamente gekommen ist. Das schließt ein, dass sie innerhalb der Parlamente auch Funktionen wahrnehmen kann, die sich mit den Mandaten verbinden, also etwa die Vertretung in Aufsichtsgremien von Unternehmen oder Stiftungen. Die Parteimitglieder gleichzeitig aus Verbänden oder Vereinen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht