Die Kolping-Arbeit in der Ukraine hat sich seit 1998 zu einer bedeutenden Stütze für benachteiligte Gruppen und Kriegsflüchtlinge entwickelt. Mit 550 aktiven Mitgliedern in 20 Kolpingfamilien konzentriert sich die Organisation auf soziale Programme und Vereinsarbeit, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Seit Beginn des Krieges im Osten der Ukraine im Jahr 2014 engagiert sich Kolping Ukraine intensiv für Binnenvertriebene, die aus den umkämpften Gebieten in den Westen des Landes geflohen sind. Die Organisation bietet diesen Menschen Unterstützung bei der Integration und beim Aufbau einer neuen Existenz. Familien erhalten psychologische und soziale Betreuung sowie Hilfe bei der Arbeitssuche. Für Kinder und Jugendliche ...
Beispiel gelebter Nächstenliebe
Insbesondere Frauen und Kinder haben im Krieg Russlands gegen die Ukraine oft traumatische Erfahrungen gemacht. Kolping leistet Hilfe und schenkt Hoffnung.
