MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirche in Not

Das Erdbeben vom 6. Februar hat auf alten christlichen und jüdischen Siedlungsgebieten verheerende Spuren hinterlassen. Helferteams aus aller Welt sind im Katastrophengebiet im Einsatz.
18.02.2023, 13 Uhr
Bodo Bost
Syrien nach dem Erdbeben
Das päpstliche Hilfswerk fordert eine Ausnahme von dem Embargo gegen Syrien. Laut Präsident Heine-Geldern könne man so die Betroffenen effektiver unterstützen.
13.02.2023, 11  Uhr
Meldung
Pagoden in Myanmar
Viele Pfarreien seien aufgelöst worden und die Priester hätten gemeinsam mit den Gemeinden Schutz im Dschungel gesucht, meldet das Hilfswerk "Kirche in Not".
31.01.2023, 15  Uhr
Meldung
Frauen in Pakistan streiten für ihre Rechte
Organisationen wie „Open Doors“ oder die päpstliche Stiftung „Kirche in Not“ berichten seit langem von Entführungen, sexueller Versklavung und Zwangskonversionen, ...
31.01.2023, 15  Uhr
Richard Ottinger
Russland versucht in Burkina Faso Einfluss zu nehmen
Burkina Fasos Bedeutung auf dem afrikanischen Kontinent nimmt zu. Doch das Land ist Hauptoperationsgebiet des militanten Dschihadismus. Regelmäßig werden ...
27.01.2023, 07  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Nordkorea - Plenarsitzung der Arbeiterpartei
Das christliche Hilfswerk "Open Doors" legt den aktuellen Weltverfolgungsidex für Christen vor. Demnach hat sich die Situation global verschärft.
18.01.2023, 17  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Flagge von Nigeria über dem Kreuz
Opfer sinnloser Gewalt. Ein Priester wurde verletzt und einer starb bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche.
16.01.2023, 08  Uhr
Meldung
Mehr laden