„Für mich ist er ein Wunder“: Weihbischof Florian Wörner über den neuen Patron der Jugend 2000, die Kraft der Eucharistie und den missionarischen Auftrag junger Christen.
Die Jugend 2000 auf Pilgerfahrt zum Jubiläum der Jugendlichen 2025. Eine Reise voller Begegnungen, Gebet und Gemeinschaft – getragen von Liedern, Fragen und stillem Staunen.
Papstgräber und 600 Kerzen: Vormittags steht der Besuch des Petersdoms auf dem Programm, abends Einkehr beim Nightfever in der Santa Maria dell’Anima. Das Romtagebuch.
Alle Wege führen nach Rom, auch wenn der des Pilgers ein mühsamer sein kann. Doch bei der Ankunft in der Ewigen Stadt ist die Erschöpfung schnell verflogen. Ein Tagebuch.
Gegenseitiges Kennenlernen, Reflexionen über die Bedeutung des Pilgerns, heilige Messe: Das Jubiläum der Jugendlichen hat begonnen. Erster Zwischenstopp ist Modena.
Der Fundamentalismusvorwurf gegen das Augsburger Gebetshaus und andere geistliche Bewegungen war gestern: Denn die Warner vor zu viel Frömmigkeit haben ein neues ...
Warten auf den Bald-Heiligen und dabei „Artgenosse Gottes“ werden: Das Jubiläum der Jugendlichen hat begonnen. Zweiter Zwischenstopp ist Assisi. Ein Tagebuch.
Junge Christen beten um den Heiligen Geist: auf der altrituellen Chartres-Wallfahrt oder den charismatischen Loretto-Pfingstfestivals. Ein paar Zeugnisse.
Unsere digitale Veranstaltungsbeilage präsentiert die schönsten Festivals, Wallfahrten, Familienfreizeiten, Konzerte, Gottesdienste und Kurse dieses Sommers im ...