Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein fataler Fehler, schreibt Patrick Sensburg. Zur Verteidigung des Landes braucht es eine starke Truppe und eine große Reserve.
Beraterlegende Roland Berger über die Frage, wie Deutschland wieder wachsen kann, und warum man dem Regierungsprogramm anmerkt, dass die meisten Wähler von Union ...
Wenn niemand für die Freiheit kämpft, dann haben wir keine Freiheit mehr, schreibt der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter in einem Gastbeitrag.
Die Ukraine ist der „vorderste Rand“ der Verteidigung Europas gegen Wladimir Putin, meint der CDU-Europaabgeordnete und Ukraine-Experte Michael Gahler.
Jetzt will die SPD auch noch die §218-Reform: Eine erwartbare Randnotiz einer Koalitionskatastrophe, die sowohl die Union als auch die Demokratie insgesamt schwer ...
Angela Merkels Politik war geprägt vom Gestus der Alternativlosigkeit. Martin Heipertz erkennt in seiner Analyse dagegen Realitätsverweigerung und Prokrastination.