Vom 16. bis 18. März 2018 findet in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar eine hochkarätig besetzte Fachtagung statt, die 150 Jahre nach dem Erscheinen von Charles Darwins Werk „Das Variieren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication“ der entscheidenden Frage nachgeht: „Widersprechen sich christliche Schöpfungsvorstellung und natürlich-evolutive Erklärung von Natur und Mensch?“
Aus katholischer Sicht lässt sich eindeutig sagen: Nein. Die Kirche bietet mit der „theistischen Evolution“ ein Konvergenzmodell an, das seine Anfänge in der Metaphysik Thomas von Aquins und eine wichtige Stütze im Denken Pierre Teilhard de Chardins hat.
Wie dieses Modell aussieht, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Tagespost.
DT (jbj)