Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Köln

Weihbischof sucht Mitbeter

Eine Idee des Kölner Weihbischofs Dominikus Schwaderlapp zündet.
Weihbischof Schwaderlapp zur Beichte
Foto: Horst Galuschka (dpa) | Der Kölner Weihbischof Schwaderlapp lädt zum Gebet für Bischöfe ein.

Auf Anregung von Weihbischofs Dominikus Schwaderlapp hat die Kölner Diözesane Claudia Wachtberg die Initiative „Beten für Bischöfe“ ins Leben gerufen. Bei einem Gespräch Anfang März hatte der Kölner Weihbischof dies angeregt.

Schon zweihundert Beter für Bischöfe

Lesen Sie auch:

Mehr als 200 Gebetspaten haben sich bisher bereit erklärt, einen der 69 deutschen Hirten ins tägliche Gebet mit einzuschließen. Empfohlen wird ein Vaterunser und ein Ave Maria pro Tag, Luft nach oben gibt es selbstverständlich. Langen freut sich über weitere Unterstützer und ist dankbar für die gute Resonanz.

Die Patenschaften werden zugeteilt, kein Bischof erhält mehr oder weniger Gebetspaten als die Mitbrüder. Wer sich für eine Gebetspatenschaft interessiert, melde sich bei:

Claudia Langen
Mail: betenfuerbischoefe@gmail.com
Telefon: +49 170 21 49 56 4

 

 

DT/reg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Vaterunser

Weitere Artikel

So richtig schön wird der Sommer, wenn du die Ferien mit Jesus verbringst. Wie geht das? Hier findest du eine Challenge für jede Ferienwoche.
01.08.2025, 15 Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Oft plappern wir es herunter. Dabei ist das Vaterunser ein sehr tiefes Gebet, in dem wir Gott „Papa“ nennen dürfen.
24.07.2025, 05 Uhr
Florian Kopp
Influencerin Amanda will mit ihrem Instagram-Kanal bezeugen, wie wundervoll es für sie ist, katholisch zu sein.
16.07.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer