Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Traunstein

Gestohlenes Kreuz von Benedikt XVI.: Dieb muss ins Gefängnis

Das Amtsgericht Traunstein verurteilte den Täter aus Tschechien zu einer Gefängnisstrafe von zweieinhalb Jahren. Das Kreuz ist noch nicht wieder aufgetaucht.
Benedikt XVI. vermachte sein Pektorale seiner Heimatpfarrei St. Oswald in Traunstein.
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Benedikt XVI. vermachte sein Pektorale seiner Heimatpfarrei St. Oswald in Traunstein.

Der Mann, der im Juni letzten Jahres ein Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. aus einer Kirche im oberbayerischen Traunstein entwendet hat, muss für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. So hat es das Amtsgericht im oberbayerischen Traunstein verfügt, berichtete die Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Dienstag. Das Urteil sei allerdings noch nicht rechtskräftig.

Lesen Sie auch:

Papst-Kreuz hat hohen ideellen Wert

Laut Gericht will der Täter, ein 53-jähriger Tscheche, dafür sorgen, dass das Kreuz, das derzeit bei einem Bekannten liege, zurückgebracht wird. Zuvor hatte er zum Verbleib des Kreuzes geschwiegen. Der Wert des Kreuzes ist nicht genau ermittelbar, er wird auf mindestens 800 Euro geschätzt und besitzt für die Gläubige einen sehr hohen ideellen Wert. Benedikt XVI. hatte es der Pfarrei St. Oswald, seiner Heimatpfarrei, vermacht. Hier feierte er 1951 als frisch geweihter Priester seine Primiz.

Neben dem Pektorale hat der mehrfach Vorbestrafte auch Geld aus einer Kassette des Zeitschriftenverkaufsstandes in der Kirche mitgenommen. Der angerichtete Schade beläuft sich auf 2.000 Euro. Für Hinweise, die dazu führen, das Kreuz zu finden, hat das Das Bayerische Landeskriminalamt 1.000 Euro ausgesetzt. Entsprechende Angaben nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0 89) 1 21 20 entgegen.  DT/dsc

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Primiz

Weitere Artikel

Heute hat vor allem Disney dem Piratenmythos zu neuem Leben verholfen, aber auch zuvor rankten sich Sagen und Legenden um das Piratenleben. Was macht die Gesetzlosen faszinierend?
02.05.2025, 17 Uhr
Lea Stühlmeyer

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke