Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Kirche am Amazonas: Wir brauchen Priester und Evangelisierung

Die Amazonas-Synode könnte die Weiche für tiefgreifende Reformen in der Kirche stellen. Doch was wollen die Gläubigen vor Ort? "Tagespost"-Chefredakteur Oliver Maksan hat sie besucht und danach gefragt.
Die Amazonas-Synode könnte die Weiche für tiefgreifende Reformen in der Kirche stellen.
Foto: Screenshot: die-tagespost.de | Die Amazonas-Synode könnte die Weiche für tiefgreifende Reformen in der Kirche stellen. Doch was wollen die Gläubigen vor Ort? "Tagespost"-Chefredakteur Oliver Maksan hat sie besucht und danach gefragt.

Der Amazonas ist in aller Munde - besonders unter Katholiken. In den riesigen Regenwäldern Lateinamerikas hat die Kirche besondere Herausforderungen zu bewältigen. Naturkatastrophen bedrohen Land und Leute, gewaltige Entfernungen und verstreut lebende Völker belasten die Seelsorger.

Ist also die Aufgabe des Zölibats der richtige Weg, um näher bei den Menschen zu sein? Was brauchen die Gläubigen am Amazonas wirklich von ihrer Kirche? "Tagespost"-Chefredakteur Oliver Maksan war vor Ort und hat sie danach gefragt.

DT/kma

Themen & Autoren
Redaktion Geistliche und Priester Gläubige Kirchen und Hauptorganisationen einzelner Religionen Zölibat

Weitere Artikel

Papst Franziskus bei Disney+: In dem Film „Amen“ spricht der Pontifex mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern über deren Lebensprobleme.
18.04.2023, 15 Uhr
Norbert Fink
Die Weltsynode um ein Jahr zu verlängern, war eine Entscheidung des Papstes, die selbst das römische Synodensekretariat überrascht hat. Soll die Basis der Gläubigen das Lehramt ersetzen?
21.10.2022, 15 Uhr
Guido Horst
Sexuelle Vielfalt wird zum Kipppunkt, wenn sie zerfließt in einem Meer von sinnentleerten Definitionen. Katholiken haben mehr zu bieten.
06.05.2023, 05 Uhr
Ute Cohen

Kirche

In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann