Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Ausgburg

Jugendbischöfe aus Deutschland und Österreich laden zu einem Jugendtreffen im Sommer ein

Kardinal Kurt Koch auf der MEHR-Konferenz: Anbetende Menschen heilen eine schmerzende Wunde unserer Zeit.
MEHR-Konferenz in Ausgburg
Foto: Gebetshaus Augsburg | Mehr als 12.000 Menschen kamen 2020 zur MEHR-Konferenz des Gebetshauses Augsburg.

Die MEHR-Konferenz 2020 in Augsburg ist am Montag mit einem Pontifikalamt mit Kardinal Kurt Koch und einem Vortrag von Johannes Hartl, dem Initiator des Gebetshauses Augsburg, zu Ende gegangen. Der Kardinal rief dazu auf, in der Anbetung den "Ernstfall des Glaubens" wieder zu gewinnen. "Anbetende Menschen bringen das Heilige in die Welt zurück, um eine der schmerzenden Wunden unserer Zeit, um dem Verlust oder der Zerstörung des Heiligen zu wehren", so der Kardinal.

Jugendbischöfe aus Deutschland und Österreich laden zu christlichem Jugendfestival im August ein 

Die Jugendbischöfe aus Deutschland und Österreich,  Stefan Oster und Stephan Turnovszky gaben bekannt, dass ein konfessionsübergreifendes, christliches Jugendfestival in den ersten Augusttagen in Kaltenberg bei Landsberg am Lech 15.000 Jugendliche begeistern soll.  Auf dem Gelände der Kaltenberger Ritterspiele werden verschiedene christliche Jugendbewegungen wie Campus für Christus, CVJM, Jugend 2000, ICF und die Loreto-Bewegung ein Open-Air-Festival abhalten.

In diesem Jahr kamen bei der MEHR-Konferenz in Augsburg mehr als 12.000 Christen aller Konfessionen zusammen. Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf einem theologischen Schwerpunkt, der in ökumenischer Offenheit wesentliche Fragen des Glaubens ausleuchtete. "Die  Tagespost“ wird in der nächsten Printausgabe ausführlich über die MEHR-Konferenz berichten.

DT/kaj

Mehr zur MEHR-Konferenz erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion CVJM Die Tagespost Initiative Christliche Familie Jesus Christus Johannes Hartl Jugend 2000 Kurt Koch MEHR-Konferenz Stefan Oster Ökumene

Weitere Artikel

Der Fundamentalismusvorwurf gegen das Augsburger Gebetshaus und andere geistliche Bewegungen war gestern: Denn die Warner vor zu viel Frömmigkeit haben ein neues Lieblings-Schlagwort.
19.07.2025, 05 Uhr
Tobias Klein
Was lange wächst, wird immer größer: Das Gebetshaus bezieht eine neue Immobilie. Der „Donnerstagabend“ weicht dem „BigSaturday“. Und einen Termin für die nächste MEHR gibt es auch schon.
29.05.2025, 10 Uhr
Jakob Ranke

Kirche

Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer