Am Montag, dem 16. Juni, fand im Vatikan ein historisches Ereignis statt: Der Oscar-prämierte Schauspieler Al Pacino wurde als erster Filmstar offiziell von Papst Leo XIV. empfangen. Der Heilige Vater lud eine Delegation des Films „Maserati: The Brothers“ zu einer privaten Audienz ein.
Neben Pacino war auch Produzent Andrea Iervolino anwesend. In einer offiziellen Erklärung bezeichnete Iervolino die Begegnung als „einen Moment tiefgreifender spiritueller und kultureller Inspiration“, geprägt von gemeinsamen Werten wie familiärem Zusammenhalt, Liebe, Mitgefühl und dem Einsatz für das Gemeinwohl – Ideale, die sowohl die katholische Kirche als auch die Filmproduktion verbinden.
Pacino sprach 2024 über seine spirituellen Erfahrungen
Iervolino hob besonders die Parallelen zwischen den Botschaften des Papstes und der Geschichte der Brüder Maserati hervor: einer Familie, deren Vermächtnis nicht nur auf technischer Innovation und Exzellenz beruht, sondern auch auf gegenseitigem Respekt, Solidarität und einer gemeinsamen Vision. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten die Filmschaffenden dem Papst ein Modell eines Maserati-Fahrzeugs. Auf Fotos, die Iervolino unter anderem auf Instagram teilte, sind Pacino und Iervolino im Gespräch mit dem Papst zu sehen. Der Film „Maserati: The Brothers“ wird unter der Regie von Bobby Moresco in Italien gedreht. Al Pacino verkörpert darin den Geschäftsmann Vincenzo Vaccaro, einen frühen Investor des Unternehmens.
Pacino, der in den 1940er Jahren in New York als Sohn italienischer Einwanderer katholisch erzogen wurde, sprach in seinen 2024 erschienenen Memoiren „Sonny Boy“ auch über seine spirituellen Erfahrungen – insbesondere im Zusammenhang mit einer schweren Covid-Erkrankung im Jahr 2020, bei der er reanimiert werden musste.
Nach Al Pacino wird nächste Woche ein weiterer Filmstar den Heiligen Vater treffen: Laut der Produktionsfirma von „The Chosen“ wird dessen Hauptdarsteller, der ebenfalls aus New York stammende Jonathan Roumie, am 25. Juni im Rahmen der Generalaudienz im Vatikan auf Papst Leo XIV. treffen. Neben dem Jesus-Darsteller werden auch andere zentrale Figuren aus „The Chosen“ erwartet, darunter die Darstellerinnen der Mutter Gottes und von Maria Magdalena. (DT/jg)
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.