Vatikanstadt/Würzburg

Online-Portal ermöglicht Geburtstagsgrüße an Benedikt XVI.

Wer dem emeritierten Papst, der am Samstag 95 Jahre alt wird, gratulieren möchte, kann dies online tun. Er werde sich darüber sehr freuen, meint sein Privatsekretär Gänswein.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird  95 Jahre alt
Foto: Malte Ossowski/SVEN SIMON via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | „Ich weiß, dass er sich sehr darüber freut“, sagt Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär Benedikt XVI. Bereits jetzt haben zahlreiche Gläubige dem emeritierten Papst gratuliert.

Am Karsamstag wird der emeritierte Papst Benedikt XVI. 95 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat die „Tagespost-Stiftung für katholische Publizistik“ ein Online-Portal eingerichtet, auf dem diejenigen, die sich emeritierten Papst verbunden fühlen, persönlich gratulieren können. Die individuellen Glückwünsche können über die Internetseite www.benedictusXVI.org übermittelt werden. Die Gratulationen auf dieser Seite werden gesammelt und Benedikt XVI. übergeben.

Kardinal Koch: Feiner Mensch, hervorragender Theologe

„Ich weiß, dass er sich sehr darüber freut“, sagt Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär Benedikt XVI. Bereits jetzt haben zahlreiche Gläubige dem emeritierten Papst gratuliert. Kardinal Kurt Koch schrieb: „Mein erstes Wort kann nur Dankbarkeit sein. Ich danke Gott, dass er am Karsamstag 1927 uns Joseph Ratzinger als einen feinen Menschen, tiefgläubigen Christen, hervorragenden Theologen und liebenswürdigen Bischof und Papst geschenkt hat. Und ich danke Papst em. Benedikt XVI. für sein lebenslanges Zeugnis von der Liebe Gottes und für sein überzeugendes theologisches Lebenswerk (…).“

Lesen Sie auch:

Wer dem Emeritus gratulieren möchte, findet auf der Seite www.benedictusXVI.org über die Menüleiste die Seite für die Geburtstagswünsche an Benedikt XVI. Dort können Name und Email-Adresse sowie eine persönliche Gratulation eingegeben werden. Die rein spendenfinanzierte Internetseite www.benedictusXVI.org wird von der Tagespost-Stiftung für katholische Publizistik angeboten. Sie informiert über das theologische Werk des emeritierten Papstes und entstand in enger Abstimmung mit ihm.  DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Georg Gänswein Kardinal Kurt Koch Päpste

Weitere Artikel

Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09 Uhr
Stephan Baier
Das Prophetische in der Theologie wie in der Verkündigung von Benedikt XVI. stand im Fokus einer prominent besetzten Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
27.03.2023, 16 Uhr
Vorabmeldung

Kirche

Der Vatikan schreibt erneut an den DBK-Vorsitzenden Bätzing und erteilt zentralen Synodalforderungen eine Absage. Der Sprecher der Bischöfe betont, im Gespräch bleiben zu wollen.
30.03.2023, 16 Uhr
Meldung
In der 22. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Theologin Margarete Strauss mit der Bedeutung des Neuen Testaments, insbesondere der Evangelien.
30.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Runde Tisch zum Frieden in der Ukraine, den der Ökumenische Rat der Kirchen derzeit plant, hat allzu viele scharfe Ecken.
31.03.2023, 07 Uhr
Stephan Baier