Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt/Würzburg

Online-Portal ermöglicht Geburtstagsgrüße an Benedikt XVI.

Wer dem emeritierten Papst, der am Samstag 95 Jahre alt wird, gratulieren möchte, kann dies online tun. Er werde sich darüber sehr freuen, meint sein Privatsekretär Gänswein.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird  95 Jahre alt
Foto: Malte Ossowski/SVEN SIMON via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | „Ich weiß, dass er sich sehr darüber freut“, sagt Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär Benedikt XVI. Bereits jetzt haben zahlreiche Gläubige dem emeritierten Papst gratuliert.

Am Karsamstag wird der emeritierte Papst Benedikt XVI. 95 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat die „Tagespost-Stiftung für katholische Publizistik“ ein Online-Portal eingerichtet, auf dem diejenigen, die sich emeritierten Papst verbunden fühlen, persönlich gratulieren können. Die individuellen Glückwünsche können über die Internetseite www.benedictusXVI.org übermittelt werden. Die Gratulationen auf dieser Seite werden gesammelt und Benedikt XVI. übergeben.

Kardinal Koch: Feiner Mensch, hervorragender Theologe

„Ich weiß, dass er sich sehr darüber freut“, sagt Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär Benedikt XVI. Bereits jetzt haben zahlreiche Gläubige dem emeritierten Papst gratuliert. Kardinal Kurt Koch schrieb: „Mein erstes Wort kann nur Dankbarkeit sein. Ich danke Gott, dass er am Karsamstag 1927 uns Joseph Ratzinger als einen feinen Menschen, tiefgläubigen Christen, hervorragenden Theologen und liebenswürdigen Bischof und Papst geschenkt hat. Und ich danke Papst em. Benedikt XVI. für sein lebenslanges Zeugnis von der Liebe Gottes und für sein überzeugendes theologisches Lebenswerk (…).“

Lesen Sie auch:

Wer dem Emeritus gratulieren möchte, findet auf der Seite www.benedictusXVI.org über die Menüleiste die Seite für die Geburtstagswünsche an Benedikt XVI. Dort können Name und Email-Adresse sowie eine persönliche Gratulation eingegeben werden. Die rein spendenfinanzierte Internetseite www.benedictusXVI.org wird von der Tagespost-Stiftung für katholische Publizistik angeboten. Sie informiert über das theologische Werk des emeritierten Papstes und entstand in enger Abstimmung mit ihm.  DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Georg Gänswein Kurt Koch Päpste

Weitere Artikel

Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Der erste Auftritt Leos XIV. in Castel Gandolfo geriet zu einem Sommerfest. Doch ein wenig sind die Ferientage über dem Albaner See auch ein päpstliches Politikum.
14.07.2025, 14 Uhr
Guido Horst

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer