Ich wünsche mir, dass von dieser Kirche der Geist des Friedens ausgeht!“, sagt Pfarrer Manfred Rehm. Vor ihm: Mehr als 600 Jugendliche in der Ulmer Georgskirche und mehr als tausend am Livestream zuhause. Dieser Geist des Friedens ist der Heilige Geist, um den es an Pfingsten besonders geht. Er ist der Protagonist des Pfingstwochenendes in Ulm, wo der Gebetskreis „Prayersession Schemmerhofen“ der gleichnamigen Kirchengemeinde „Pfingsten Ulm 2024“ veranstaltet. Die Initiative kommt von der Loretto-Gemeinschaft aus Salzburg. Im Jahr 2000 wurde dort das allererste „Fest der Jugend“ an Pfingsten organisiert. Und das hat Wellen geschlagen bis nach Ulm und 28 weiteren Orte im deutschsprachigen Raum.
Pfingsten 2024: Wenn Gott anklopft
„Sehnsucht tief in unserem Innern“: 600 Jugendliche feierten und beteten drei Tage in Ulm.
