MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Loretto in Ulm

Pfingsten 2024: Wenn Gott anklopft

„Sehnsucht tief in unserem Innern“: 600 Jugendliche feierten und beteten drei Tage in Ulm.
Hellwache und fröhliche Gesichter: Das Pfingstfest in Ulm hat Jugendliche gestärkt für ihren Alltag als Christen.
Foto: Chrobok | Hellwache und fröhliche Gesichter: Das Pfingstfest in Ulm hat Jugendliche gestärkt für ihren Alltag als Christen.

Ich wünsche mir, dass von dieser Kirche der Geist des Friedens ausgeht!“, sagt Pfarrer Manfred Rehm. Vor ihm: Mehr als 600 Jugendliche in der Ulmer Georgskirche und mehr als tausend am Livestream zuhause. Dieser Geist des Friedens ist der Heilige Geist, um den es an Pfingsten besonders geht. Er ist der Protagonist des Pfingstwochenendes in Ulm, wo der Gebetskreis „Prayersession Schemmerhofen“ der gleichnamigen Kirchengemeinde „Pfingsten Ulm 2024“ veranstaltet. Die Initiative kommt von der Loretto-Gemeinschaft aus Salzburg. Im Jahr 2000 wurde dort das allererste „Fest der Jugend“ an Pfingsten organisiert. Und das hat Wellen geschlagen bis nach Ulm und 28 weiteren Orte im deutschsprachigen Raum.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht