„Gott ist ein sich mitteilender Gott, von Anfang an“, so leitet Margarete Strauss, Theologin und Bloggerin, ihre Erklärungen zu der siebten Nummer des Kompendiums des Katechismus der katholischen Kirche ein, in welchem steht: „Gott tut sich schon von Anfang an den Stammeltern, Adam und Eva, kund und beruft sie zu einer innigen Gemeinschaft mit ihm. Nach ihrem Sündenfall bricht er seine Offenbarung nicht ab und verheißt das Heil für alle ihre Nachkommen. Nach der Sintflut schließt er mit Noach einen Bund zwischen ihm und allen lebenden Wesen.“
„Gott bleibt am Ball“
Dr. Strauss betont, dass durch den Sündenfall die Kommunikation zwischen Gott und dem Menschen zwar beeinträchtigt, aber nicht abgeschnitten sei. Gott gebe den Menschen nicht auf; er bleibe „am Ball“ und erneuere immer wieder seinen Bund. Sie verweist auf das vierte Hochgebet: Als der Mensch ,,im Ungehorsam deine Freundschaft verlor und der Macht des Todes verfiel, hast du ihn dennoch nicht verlassen ... Immer wieder hast du den Menschen deinen Bund angeboten.“
Sie weist darauf hin, dass Gott den Bund meist „im Kontext einer Versöhnung“ erneuere. Wenn die Menschheit ihm untreu geworden ist und zu ihm zurückkehrt, verspreche er ihr, trotz ihrer Untreue, seine Treue.
Die fünf-bis zehnminütigen Podcast-Folgen zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheinen viermal pro Woche und sind auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple-Podcasts abrufbar. DT/sha
Wer Ohren hat, der höre!
Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!
Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.
Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren.
Der Podcast ist erreichbar über:
Weitere Podcast- Apps werden folgen.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.