Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Die Boten Gottes

Als Schlüsselanhänger oder Gartendeko: Engel sind populär. In der 60. Folge des Katechismuspodcasts erklärt Pfarrer Guido Rodheudt, was der Katechismus über die Boten Gottes lehrt.
Schneeengel, Schutzengel: Die geflügelten Boten Gottes sind populär. Pfarrer Guido Rodheudt erklärt, was die Kirche über sie weiß.
Foto: IMAGO/Georg Schierling (www.imago-images.de) | Schneeengel, Schutzengel: Die geflügelten Boten Gottes sind populär. Pfarrer Guido Rodheudt erklärt, was die Kirche über sie weiß.

Von Kettenanhängern bis zu Werbungen für Versicherungen: Engel werden in der säkularen Welt oft als unsichtbare Wesen dargestellt, die uns zu Diensten sein können. Von der eigentlichen Glaubenswahrheit ist das so weit nicht entfernt, erklärt Pfarrer Guido Rodheudt in der 60. Folge des Katechismuspodcasts. Tatsächlich habe Gott geistige, körperlose Wesen erschaffen, die die Heilige Schrift Engel nennt. Nach einer Definition des Heiligen Augustinus drückt der Begriff ihr Amt aus. Das altgriechische Wort „angelos“ bedeutet auf Deutsch „Bote“.

Lesen Sie auch:

Engel begleiten das Volk Israel durch die Bibel hindurch

Engel sind in der ganzen Heiligen Schrift vorhanden. Das Volk Israel zieht begleitet von Engeln durch die Wüste, ein Engelchor kündigt in Bethlehem die Geburt des Erlösers an und Christus sieht im Garten Gethsemane den Engel Gottes. Engel sind, so Rodheudt, in ihrer Natur auf Gott hingeordnete Wesen und darin uns Menschen gleich. Es ist die Berufung beider, Menschen und Engel, Gott zu loben. DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Google Podcasts

Radio Public

Stitcher

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bethlehem Jesus Christus Pfarrer und Pastoren

Weitere Artikel

Torheit und Weisheit erhalten im Licht der Heiligen Schrift eine andere Bedeutung.
08.07.2023, 07 Uhr
Margarete Strauss
Phillip Grönings einmaliger Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005) setzt dem Kartäuserorden ein Denkmal.
20.09.2023, 11 Uhr
Uwe Wolff

Kirche

Zum Auftakt der DBK-Vollversammlung fordert der Konferenzvorsitzende Aufklärung im Fall Hengsbach – und betont die Unvereinbarkeit von AfD und katholischer Kirche.
25.09.2023, 16 Uhr
Meldung
Der Verantwortliche Koordinator der MHG-Studie, Harald Dreßing, moniert, dass die Kirche es ihm versäumt hat, den Missbrauch ordentlich aufzuarbeiten und eine unabhängige nationale ...
25.09.2023, 14 Uhr
Meldung
Weltsynode, Missbrauchsaufarbeitung, internationale Konflikte: Die deutschen Bischöfe diskutieren in Wiesbaden über zahlreiche kirchliche und politische Themen.
25.09.2023, 06 Uhr
Meldung