Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Die Boten Gottes

Als Schlüsselanhänger oder Gartendeko: Engel sind populär. In der 60. Folge des Katechismuspodcasts erklärt Pfarrer Guido Rodheudt, was der Katechismus über die Boten Gottes lehrt.
Schneeengel, Schutzengel: Die geflügelten Boten Gottes sind populär. Pfarrer Guido Rodheudt erklärt, was die Kirche über sie weiß.
Foto: IMAGO/Georg Schierling (www.imago-images.de) | Schneeengel, Schutzengel: Die geflügelten Boten Gottes sind populär. Pfarrer Guido Rodheudt erklärt, was die Kirche über sie weiß.

Von Kettenanhängern bis zu Werbungen für Versicherungen: Engel werden in der säkularen Welt oft als unsichtbare Wesen dargestellt, die uns zu Diensten sein können. Von der eigentlichen Glaubenswahrheit ist das so weit nicht entfernt, erklärt Pfarrer Guido Rodheudt in der 60. Folge des Katechismuspodcasts. Tatsächlich habe Gott geistige, körperlose Wesen erschaffen, die die Heilige Schrift Engel nennt. Nach einer Definition des Heiligen Augustinus drückt der Begriff ihr Amt aus. Das altgriechische Wort „angelos“ bedeutet auf Deutsch „Bote“.

Lesen Sie auch:

Engel begleiten das Volk Israel durch die Bibel hindurch

Engel sind in der ganzen Heiligen Schrift vorhanden. Das Volk Israel zieht begleitet von Engeln durch die Wüste, ein Engelchor kündigt in Bethlehem die Geburt des Erlösers an und Christus sieht im Garten Gethsemane den Engel Gottes. Engel sind, so Rodheudt, in ihrer Natur auf Gott hingeordnete Wesen und darin uns Menschen gleich. Es ist die Berufung beider, Menschen und Engel, Gott zu loben. DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Youtube Music

Radio Public

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bethlehem Jesus Christus Pfarrer und Pastoren

Weitere Artikel

Nathanael wollte den Messias sehen – und entdeckte Jesus. Anders als die Pharisäer erkannte er, dass sich in Jesus seine Hoffnungen erfüllten, und wurde sein Jünger.
16.10.2025, 13 Uhr
Theresa Rhee
Dass Christus als König der Könige aus dem scheinbar unbedeutenden Dorf Bethlehem kommt, zeigt: Gottes Wege sind andere als die des Menschen.
21.12.2024, 19 Uhr
Martin Seiberl

Kirche

Kardinal Burke feiert die Alte Messe im Vatikan vor Rekordpublikum. Ein Zeichen, dass die Einschränkungen für die „außerordentliche Form“ des römischen Ritus bald Geschichte sind?
26.10.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die einst lutherische St.-Johanneskirche im Bistum Stockholm ist nun katholisch. In Schwedens säkularer Hauptstadt erlebt man die Weltkirche im Kleinen.
25.10.2025, 15 Uhr
Oliver Gierens
Die heilige Schrift sollte das ganze Alltagsleben des Christen durchdringen, meinte der heilige Hieronymus.
26.10.2025, 15 Uhr
Christoph Münch
Wenn der Römer Vertrauliches zu besprechen hat, verlässt er kurz die Stadt. Kulinarische Perlen gibt es dort wie Sand am Meer.
26.10.2025, 07 Uhr
Redaktion