Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung München

Gutachter stellen bei Kardinal Marx Fehlverhalten fest

Missbrauchsbericht im Erzbistum München. Kardinal Marx wird fehlverhalten vorgeworfen. Aufarbeitung nicht abgeschlossen.
Frauenkirche in München
Foto: Peter Kneffel (dpa) | In München wird heute das mit Spannung erwartete Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsfällen vorgestellt. Im Blickpunkt stehen mehrere prominente Kirchenmänner.

In München wurde heute das Gutachten des Erzbistums München zum sexuellen Missbrauch veröffentlicht. Kardinal Marx wird in zwei Fällen zu beanstandendes Handeln vorgeworfen. In vier Fällen wird das Handeln des ehemaligen Erzbischofs Kardinal Ratzinger /Papst Benedikt XVI.  beanstandet. Papst Benedikt weist eine Verantwortung in allen Fällen zurück. 

Lesen Sie auch:

Das Gutachten bezeichneten die Anwälte als Diskussionsbeitrag. Abgeschlossen sei die Aufarbeitung damit nicht. 

Insgesamt wurde ein Zahl von 497 Geschädigten genannt. Beschuldigt oder verdächtigt wurden 173 Priester.  DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Benedikt XVI. Erzbistum München und Freising Missbrauchsbericht Erzbistum München und Freising Reinhard Marx

Weitere Artikel

Die muttersprachlichen Gemeinden in München geben ausländischen Gläubigen und ihren Nachfahren Geborgenheit und Gemeinschaft.
17.02.2025, 13 Uhr
Esther von Krosigk

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer