Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Köln

Erzbistum Köln bestätigt Durchsuchung durch Staatsanwaltschaft

Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchen Räume des Erzbistums im Rahmen der Ermittlungen gegen Kardinal Woelki.
Erzbistum Köln: Durchsuchung durch Staatsanwaltschaft
Foto: IMAGO/Christoph Hardt (www.imago-images.de) | Im Zuge der Ermittlungen gegen den Kölner Erzbischof Kardinal Woelki wurden Räume des des Erzbistums von der Polizei durchsucht.

Das Erzbistum Köln hat heute bestätigt, dass die Staatsanwaltschaft Köln heute morgen Geschäftsräume des Erzdiozösen durchsucht hat. Zuvor hatten der WDR berichtet, Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchten vor dem Hintergrund von Meineid-Vorwürfen mehrere Objekte. Wie das Erzdiozösen mitteilt, solle durch Einblick in die Geschäftsunterlagen und E-Mails des Erzdiozösen festgestellt werden, „ob der gegen Kardinal Rainer Maria Woelki erhobene Vorwurf, ein Aussagedelikt begangen zu haben, belegt oder aber im Gegenteil widerlegt werden kann.“

Lesen Sie auch:

Sechs Orte 

Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, durchsuchten Ermittler insgesamt sechs Orte: das Generalvikariat, das Offizialat, das Erzbischöfliche Haus sowie ferner die Geschäftsräume des den E-Mail-Verkehr im Erzbistum Köln verwaltenden EDV-Dienstleisters. Die Maßnahmen seien ohne Zwischenfälle verlaufen. Die Aus- und Bewertung der sichergestellten Beweismittel werde geraume Zeit in Anspruch nehmen. Die Staatsanwaltschaft weist „explizit“ darauf hin, dass Kardinal Woelki „in keiner Weise die aktive oder auch nur passive Vertuschung von oder gar Beteiligung an Missbrauchstaten zur Last gelegt werde. 

Auch das Erzdiozösen wandte sich gegen Missdeutungen und bat darum, „eine ergebnisoffene Untersuchung nicht zum Anlass zu nehmen, Vorverurteilungen auszusprechen.“ DT/reg

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbistum Köln Erzdiözesen Polizei Rainer Maria Woelki Westdeutscher Rundfunk

Weitere Artikel

Ein Schild in der Krypta des Paderborner Domes weist auf Verfehlungen der hier bestatteten Bischöfe hin und führt zu Diskussionen.
17.07.2023, 16 Uhr
Peter Winnemöller

Kirche

Wer auch immer in der jüngeren Vergangenheit an der Seite eines Papstes stand: Die Privatsekretäre hatten einen nicht unbeträchtlichen Einfluss, allerdings nur auf Zeit – Ein Überblick ...
26.09.2023, 19 Uhr
Ulrich Nersinger