Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung HEILIGENKREUZ

Zürnt uns Gott?

Zwei Ratzinger-Preisträger und fundierte Experten beleuchten einen blinden Fleck der modernen Theologie: den Zorn Gottes.
Dies irae
Foto: Pixabay | Blitz und Donner werdne von Alters her von den Menschen als Zeichen des Zornes Gottes gedeutet.

Viel ist heute vom „lieben Gott“ die Rede, wie auch von seiner Güte und Barmherzigkeit. Die Bibel jedoch spricht hunderte Male vom Zorn Gottes. An der „Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz“ widmeten sich renommierte Theologen, Philosophen und Literaturwissenschaftler zwei Tage lang diesem blinden Fleck der modernen Theologie.

Lesen Sie auch:

Dies irea

Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, die die Fachtagung „Dies irae. Vom vergessenen Zorn Gottes“ komponiert hatte und leitete, begründet die Themenwahl im Gespräch mit der „Tagespost“ damit, dass „noch Deutungsmuster fehlen“: Warum wird unsere Zeit von fundamentalen, dramatischen Krisen heimgesucht? „Kann Gott zürnen, wenn er uns solches schickt? Das muss man ganz behutsam fragen, um nicht falsche Ängste zu wecken“, so die Philosophin. Gleichzeitig lohne es, in diese Richtung zu denken.

Als zweiter Ratzinger-Preisträger neben Gerl-Falkovitz sprach bei der Tagung im Wienerwald der emeritierte Wiener Exeget, Ludger Schwienhorst-Schönberger, aber auch die überregional bekannten Hochschullehrer Berthold Wald und Hans-Georg Nissing. DT/sba


Video

Lesen Sie einen ausführlichen Bericht über die Tagung zum „Vergessenen Zorn Gottes“ am Donnerstag in Ihrer „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Hochschule Heiligenkreuz

Weitere Artikel

Hochkarätige Fachtagung in Heiligenkreuz zeigt das Wegweisende in der Theologie von Benedikt XVI. – Erzbischof Gänswein kommt in den Wienerwald.
20.03.2023, 18 Uhr
Meldung
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Zum Auftakt der DBK-Vollversammlung fordert der Konferenzvorsitzende Aufklärung im Fall Hengsbach – und betont die Unvereinbarkeit von AfD und katholischer Kirche.
25.09.2023, 16 Uhr
Meldung
Der Verantwortliche Koordinator der MHG-Studie, Harald Dreßing, moniert, dass die Kirche es ihm versäumt hat, den Missbrauch ordentlich aufzuarbeiten und eine unabhängige nationale ...
25.09.2023, 14 Uhr
Meldung
Weltsynode, Missbrauchsaufarbeitung, internationale Konflikte: Die deutschen Bischöfe diskutieren in Wiesbaden über zahlreiche kirchliche und politische Themen.
25.09.2023, 06 Uhr
Meldung