Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Paris

Pariser Erzbischof Aupetit bietet Papst Franziskus Amtsverzicht an

Französische Medien berichten von Streitigkeiten in der Pariser Erzdiözese sowie "mehrdeutigem Verhalten" des Erzbischofs gegenüber einer Frau. Ein sexuelles Verhältnis weist Aupetit zurück.
Michel Aupetit, Erzbischof von Paris
Foto: Marcel Kusch (dpa) | Aupetit, studierter Mediziner, wurde 2006 Generalvikar und 2013 Weihbischof in Paris. Papst Franziskus machte den Experten für Bioethik-Fragen 2018 zum neuen Pariser Erzbischof.

Der Pariser Erzbischof Michel Aupetit hat Papst Franziskus seinen Amtsverzicht angeboten. Das berichtet die französische katholische Zeitung „La Croix“ am Freitagnachmittag. Grund seien Querelen innerhalb der Pariser Erzdiözese sowie ein „mehrdeutiges Verhalten“ Aupetits gegenüber einer Frau im Jahr 2012.

Aupetit: Handelt sich nicht um Rücktritt

Ein sexuelles Verhältnis, von dem das Magazin „Le Point“ noch zu Wochenbeginn berichtet hatte, wies Erzbischof Aupetit entschieden zurück. Er wolle „Spaltungen vermeiden, wenn ich selbst eine Quelle von Spaltungen bin“, so der 70-Jährige im Gespräch mit „La Croix“. In den vergangenen Monaten hatte es Spannungen im Erzbistum gegeben, die Medien auch einer rigiden Amtsführung Aupetits zuschrieben. Im den vergangenen Monaten hatten beide Generalvikare als Verwaltungschefs ihr Amt niedergelegt.

Lesen Sie auch:

Aupetit betonte laut „La Croix“, es handele bei seinem Schritt nicht um einen Rücktritt; er habe das Amt aus den Händen des Papstes erhalten. Dieser solle nun entscheiden. Um die Diözese zu erhalten, müsse er als Bischof „im Dienst der Einheit stehen“. Der Brief Aupetits an Papst Franziskus ist auf Donnerstag datiert. "La Croix" berichtet, dass das Schreiben bis zur Antwort des Papstes vertraulich bleiben sollte. Es wurde aber am Freitag durch die Tageszeitung „Le Figaro“ publik.

Aupetit, studierter Mediziner, wurde 2006 Generalvikar und 2013 Weihbischof in Paris. Papst Franziskus machte den Experten für Bioethik-Fragen 2014 zum Bischof von Nanterre im Westen von Paris und 2018 zum neuen Pariser Erzbischof. DT/KNA

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Michel Aupetit Papst Franziskus

Weitere Artikel

Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline gilt als franziskusnah und eher „liberal“. So leicht lässt er sich jedoch nicht in Schubladen einsortieren. Teil VII unserer Papabili-Reihe.
04.05.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Juazeiro do Norte ist bei Touristen aus Europa so gut wie unbekannt. Warum die Stadt im Nordosten Brasiliens dennoch jährlich mehr als drei Millionen Pilger anzieht.
01.10.2025, 07 Uhr
Karl Horat

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst