Er habe das Rücktrittsgesuch des Pariser Erzbischofs nur angenommen, da dieser die Autorität eingebüßt habe, die zur Ausübung des Bischofsamtes nötig sei. Den Medien wirft er Heuchelei vor.
Fehler in der Kandidatenauswahl. Der Pariser Erzbischof war als Hoffnungsträger gestartet und scheitert mit Donnerhall. Die Bischofskongregation gerät in den Fokus.
Papst Franziskus nimmt das Angebot zum Amtsverzicht des Pariser Erzbischofs Aupetit an. Interimsverwalter der Erzdiözese wird der emeritierte Erzbischof von Marseille, Georges Pontier.
Französische Medien berichten von Streitigkeiten in der Pariser Erzdiözese sowie "mehrdeutigem Verhalten" des Erzbischofs gegenüber einer Frau. Ein sexuelles Verhältnis weist Aupetit zurück.
Die Politik wandle auf „gefährlichen Pfaden“ und lasse den „Respekt vor dem Leben“ vermissen, warnt der Direktor der französischen Nationalwallfahrt in Lourdes.
Zwei Monate nach der Feuer-Katastrophe: In der Kathedrale Notre-Dame de Paris wurde am vergangenen Samstag ein Gottesdienst gefeiert - auf ungewöhnliche Art und ...
Michel Aupetit wird morgen in sein neues Amt als Pariser Erzbischof eingeführt. Der studierte Mediziner trat erst mit 39 Jahren ins Priesterseminar ein.