Speyer

Gerl-Falkovitz empfängt päpstlichen Orden

Edith-Stein-Gesellschaft würdigt nicht nur die Wissenschaft, sondern auch „was den Menschen ausmacht“: den Einsatz der Preisträgerin für und ihre Sorge um die Kirche in Deutschland. 
Prof. Hanna Barbara Gerl Falkovitz erhält päpstlichen Silvesterorden
Foto: Bjoern Haenssler | Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz steht "pro ecclesia" für die Kirche ein mit einem klaren „adsum“ – hier bin ich!

Die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat am vergangenen Samstag im Rahmen der Jahrestagung der Edith-Stein-Gesellschaft im Kaisersaal des Doms in Speyer den päpstlichen Silvesterorden erhalten. Die Preisträgerin nahm diesen dankbar wie demütig in Empfang «im Namen aller Mitarbeitenden» entgegen. Wie der Orden stehe sie „pro ecclesia“, für die Kirche ein mit einem klaren „adsum“ – hier bin ich! Genau das solle auch neben der Wissenschaft geehrt werden: der Einsatz der Preisträgerin für und ihre Sorge um die Kirche in Deutschland, sagte Laudator Regens Dr. Tonke Dennebaum aus Mainz, Vize-Präsident der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland. 

Einfluss von Edith Stein sichtbar

Anlass für die Ehrung war die wissenschaftliche Herausgabe der Edith Stein Gesamtausgabe in den Jahren 2000-2020. Die Ausgabe umfasst 28 Bände. Gerl-Falkovitz gilt als eine der einflussreichsten Frauen in der katholischen Kirche in Deutschland. Generalvikar und Regens des Bistums Speyer, Markus Margin, der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann vertrat, sprach von einer «verähnlichende Kraft»; die Beschäftigung mit Edith Stein habe ihre Wirkung auf die Preisträgerin nicht verfehlt. 

Lesen Sie auch:

Die Religionsphilosophin hatte die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland (ESGD) 1994 in Speyer mitbegründet war von 1995 bis 2015 deren Vize-Präsidentin. Der päpstliche Silvesterorden geht zurück auf Papst Silvester und wird für Verdienste um die römisch-katholische Kirche und den katholischen Glauben verliehen.  DT/dsc

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bistum Speyer Edith Stein Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Karl-Heinz Wiesemann Päpste Römisch-katholische Kirche

Weitere Artikel

Das Erdbeben in der Türkei stellt auch das katholische Apostolische Vikariat von Anatolien vor große Herausforderungen. Ein exklusiver Bericht des dortigen Generalvikars aus İskenderun.
05.03.2023, 11 Uhr
P. Antuan Ilgit, S.J.
Der neueingeführte Bischof von San Sebastián in Nordspanien hat mittels eines Dekrets verboten, dass das bistumseigene Fernsehen EWTN-Inhalte ausstrahlt.
13.03.2023, 16 Uhr
Meldung

Kirche

Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule. Was ihr Glauben mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu tun hat und was sie anderen ...
23.03.2023, 11 Uhr
Esther von Krosigk
In der 18. Folge des „Katechismus-Podcasts“ geht Weihbischof Dominik Schwaderlapp auf den Wahrheitsgehalt der Bibel ein.
23.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Was auf „synodalen Wegen“ derzeit geschieht, ist mehr als die Wiederholung altbekannter Forderungen.
21.03.2023, 19 Uhr
Martin Grichting