MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Päpstliche Orden und Auszeichnungen

Warum der Papst Orden und Auszeichnungen verleiht. Von Ulrich Nersinger
Benemerenti-Medaille für Verdienste der Päpstlichen Gesellschaft der Heiligen Petrus und Paulus
Foto: IN | Eine Benemerenti-Medaille für Verdienste der Päpstlichen Gesellschaft der Heiligen Petrus und Paulus. Angefertigt von der Firma Stefano Johnson in Mailand und Rom.

Der „Annuario Pontificio“, das offizielle Päpstliche Jahrbuch, kennt fünf Ritterorden und zwei Ehrenzeichen, die der Papst als weltlicher und geistlicher Souverän verleiht. Wie heißen sie und für welche Verdienste wurden sie geschaffen? Und wer erhält heutzutage päpstliche Orden und Ehrenzeichen? Aufnahme in einen Ritterorden durch den Papst Wird eine Verleihung nicht aufgrund internationaler diplomatischer Gepflogenheiten vorgenommen, muss sich der Auszuzeichnende um Papst und Kirche besondere Verdienste erworben haben. Seine Leistungen sollen das gewöhnliche Maß übersteigen. Haupt-Ansprechpartner für eine eventuelle Auszeichnung ist in der Regel der jeweilige Ortsbischof. Pfarrgeistliche, katholische Organisationen und ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht