Porträt der Woche Manfred Weber: Unverdrossen für Europa Die CSU kürt den 51-Jährigen zum Spitzenkandidaten für die Europawahl. Einen wie ihn kann man im Ringen um die Zukunft Europas gut brauchen. 30.11.2023, 17 Uhr Stephan Baier
Porträt der Woche Annette Kurschus: Die „Staatstheologin“ Annette Kurschus ist als EKD-Ratsvorsitzende zurückgetreten. Politisch stand sie stets an der Seite der rot-grünen Agenda. 23.11.2023, 21 Uhr Regina Einig
Ehemaliger tschechischer Außenminister Fürst Karel Schwarzenberg: Ein Demokrat aus altem Adel Patriotischer Weltbürger, konservativer Revolutionär: Tschechiens Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg starb im Alter von 85 Jahren. 16.11.2023, 13 Uhr Stephan Baier
Nach Wahlen in Polen Regierungsbildung in Polen: Mateusz Morawiecki steht vor der Quadratur des Kreises Polens bisheriger Ministerpräsident soll eine Regierung bilden. Doch er ist völlig isoliert. Und eine Mehrheit für PiS nicht in Sicht. 08.11.2023, 17 Uhr Stefan Meetschen
Altabt Thomas Denter OCist Thomas Denter OCist: Ein Mönch mit Sinn für Maß Der jüngst verstorbene Altabt von Marienstatt reagierte auf ungestümen Reformeifer mit benediktinischer Nüchternheit. 02.11.2023, 21 Uhr Regina Einig
US-Außenminister Antony Blinken: Krisendiplomat mit jüdischem Hintergrund Tagelang bereiste der US-Außenminister den Nahen Osten. Dass er selbst Jude ist, verleiht seinem Einsatz für Israel eine besondere Note. 18.10.2023, 16 Uhr Maximilian Lutz
Porträt der Woche Narges Mohammadi: Das Gesicht des iranischen Widerstands Seit Jahrzehnten kämpft die Frauenrechtlerin für Menschenrechte und Freiheit. Nun hat sie den Friedensnobelpreis erhalten. 13.10.2023, 17 Uhr Stefan Meetschen
80. Geburtstag Lech Wałęsa: Der Widersprüchliche Lech Wałęsas politische Karriere zeigt, dass man auch jenseits der üblichen Trennlinien ein christliches Politikverständnis haben kann. 28.09.2023, 21 Uhr Stefan Meetschen
Bayerns Wirtschaftsminister Hubsi, die Symbolfigur Trotz der Flugblatt-Affäre bildet Hubert Aiwanger noch immer die Stimmungslage der Menschen ab, die er repräsentiert. 31.08.2023, 19 Uhr Sebastian Sasse
Karin Kneissl Der zweite Kniefall vor Putin Schon 2018 trat Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl ungewöhnlich devot vor Putin auf. Jetzt orientiert sie sich abermals nach Russland. 18.08.2023, 13 Uhr Stephan Baier
Ex-Linken-Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali: Fleischgewordenes Symptom einer Wunde Der Linkspartei droht die Spaltung. Dass deren Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali nun zurückgetreten ist, könnte diese befördern. 10.08.2023, 07 Uhr Sebastian Sasse
Russischer Oppositionspolitiker Alexei Nawalny, der Überlebenskünstler Der Kreml hat einiges unternommen, um den russischen Oppositionellen nicht nur mundtot zu machen. Jetzt steht er erneut als Angeklagter vor Gericht. 24.06.2023, 09 Uhr Stephan Baier
Silvio Berlusconi Der Mann, der Italien verändert hat Kaum jemanden wird es in Italien gegeben haben, den Silvio Berlusconi gleichgültig gelassen hat. Er war ein Phänomen, das sich nicht einordnen lässt. 14.06.2023, 11 Uhr Guido Horst
Begegnung mit Papst Franziskus Papst Tawadros II.: Ein besonderer Gast im Vatikan Jüngst war das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche zu Besuch in Rom. Trotz theologischer Hürden sind die Beziehungen auf einem gutem Weg. 20.05.2023, 11 Uhr Stefan Ahrens
Porträt der Woche Krzysztof Zanussi - Die künstlerische Freiheit stets bewahrt Der polnische Regisseur Krzysztof Zanussi fordert mit existenziellen Fragen heraus. Sein neuer Film wird in Polen aber kaum gezeigt - aus ideologischen Gründen? 23.04.2023, 17 Uhr Stefan Meetschen