MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Altabt Thomas Denter OCist

Thomas Denter OCist: Ein Mönch mit Sinn für Maß

Der jüngst verstorbene Altabt von Marienstatt reagierte auf ungestümen Reformeifer mit benediktinischer Nüchternheit.
Altabt Thomas Denter
Foto: privat | Abt Thomas, der seinem Wahlspruch gemäß der Eigenart vieler Menschen dienen wollte, war gleichwohl visionär und konnte Tradition und Innovation zusammendenken.

Die Zisterzienser haben die Biografie des am 28. Oktober verstorbenen 51. Abts von Marienstatt lebenslang geprägt. Der aus Oberhattert stammende Westerwälder mit dem sympathisch rollenden „R“ wurde 1936 in der Abteikirche im beschaulichen Nistertal bei Hachenburg auf den Namen Gregor getauft und empfing dort später die Erstkommunion und Firmung. 1955 erhielt er bei der Einkleidung den Namen Thomas.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht