Stephan Baier

Korrespondent - EU-Politik, Österreich, Südosteuropa
Stephan Baier (Jahrgang 1965) ist seit 1999 Korrespondent der „Tagespost“ für Österreich, Südosteuropa und Europapolitik. Seit 1. Dezember 2023 ist er zudem für die Außenpolitik verantwortlich. Nach dem Studium der Theologie in Regensburg, Rom und München war er Pressesprecher der Diözese Augsburg (1991-94) sowie Pressesprecher und Assistent Otto von Habsburgs am Europäischen Parlament in Straßburg (1994-99). Er veröffentlichte Bücher zu historischen, gesellschaftspolitischen und europapolitischen Themen.
Stephan Baier ist Korrespondent der "Tagespost" in Österreich.

Aktuelle Artikel

Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Wiener Stephansdom
Auch ungläubige Österreicher wollen Kreuze in den Klassenzimmern sehen. Gut für die Gesellschaft, aber ein Alarmsignal für die Kirche!
21.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Putin, Trump
Auflagen für das Opfer, Rehabilitierung für den Täter: Der US-Präsident tut alles, um Russland einen Sieg zu sichern, auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch.
19.08.2025, 14  Uhr
Stephan Baier
Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Wolodymyr Selenskyj
In Alaska empfing Donald Trump den russischen Präsidenten auf dem roten Teppich und mit Applaus.
18.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Putin, Trump
In Alaska bot Donald Trump dem russischen Kriegsverbrecher eine große Bühne, hofierte ihn und vermied jeden Druck. Die Europäer waren nicht einmal Zaungäste.
16.08.2025, 09  Uhr
Stephan Baier
Redakteur Stephan Baier, US-Präsident Donald Trump
Den Nobelpreis fest im Visier: US-Präsident Donald Trump versucht sich an unterschiedlichsten Konfliktherden als Vermittler. Und das gar nicht mal überall erfolglos.
14.08.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Trump Süd-Kaukasus
Trump vermittelt zwischen Baku und Jerewan - und das erfolgreich.
13.08.2025, 17  Uhr
Stephan Baier
Redakteur Stephan Baier, Trump, Putin
In Alaska wollen Donald Trump und Wladimir Putin ohne die Ukraine über die Ukraine verhandeln. Ein bedenklicher Rückfall in finstere Großmacht-Zeiten.
11.08.2025, 16  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden