Stephan Baier

Korrespondent - EU-Politik, Österreich, Südosteuropa
Stephan Baier (Jahrgang 1965) ist seit 1999 Korrespondent der „Tagespost“ für Österreich, Südosteuropa und Europapolitik. Seit 1. Dezember 2023 ist er zudem für die Außenpolitik verantwortlich. Nach dem Studium der Theologie in Regensburg, Rom und München war er Pressesprecher der Diözese Augsburg (1991-94) sowie Pressesprecher und Assistent Otto von Habsburgs am Europäischen Parlament in Straßburg (1994-99). Er veröffentlichte Bücher zu historischen, gesellschaftspolitischen und europapolitischen Themen.
Stephan Baier ist Korrespondent der "Tagespost" in Österreich.

Aktuelle Artikel

Proteste in Indien, brennender Trump-Kopf
Freier Welthandel war gestern. Donald Trump setzt auf ökonomischen Egoismus und benutzt Zölle zur Erpressung von Handelspartnern. Jetzt trifft es Indien.
07.08.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Benjamin Netanjahu
Benjamin Netanjahus Kriegsführung gegen den Gazastreifen droht Israel zu spalten und das Land international immer stärker zu isolieren.
07.08.2025, 07  Uhr
Stephan Baier
Hiroshima nach der Bombe
Seit 80 Jahren lebt die Welt mit dem Schrecken einer Massenvernichtungswaffe. Heute ist aus dem „Gleichgewicht des Schreckens“ ein Schrecken ohne jedes ...
06.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Johann Wadephul besucht Israel
Humanitäre, völkerrechtliche und geopolitische Gründe sprächen dafür, doch die Regierung Netanjahu zeigt keine Anzeichen des Einlenkens.
01.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Metropolit Antonij Sewrjuk
Patriarch Kyrill hat das Moskauer Patriarchat dem Imperialismus Putins zur Verfügung gestellt. Die Ökumene leidet darunter.
31.07.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Palästinensische Familie in Gaza
Die Militäroperation der Regierung Netanjahu führt zur humanitären Katastrophe im Gazastreifen.
30.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Ukrainer demonstrieren gegen Gesetz zur Kontrolle der Antikorruptionsbehörden
Präsident Selenskyj wollte die Antikorruptionsbehörden an die kurze Leine nehmen. Aber die Ukraine ist nicht Russland: Einen allmächtigen Präsidenten dulden ihre ...
25.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Israel greift Gaza weiter an
Ein Ende des Sterbens im Gazastreifen ist das humanitäre Gebot der Stunde. Es läge aber auch im recht verstandenen Interesse beider Konfliktparteien.
24.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Erdogan
Zwischen Kurdenfrage, Syrien und Zypern versucht der türkische Präsident, alte Visionen von regionaler Hegemonie neu zu beleben, jenseits europäischer Erwartungen.
25.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden