Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke
So verschwenden FDP-Bundestagsabgeordnete die Steuergelder der von ihnen vertretenen Bürgerinnen und Bürger.
09.02.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Es war nicht alles falsch, aber auch nur wenig alternativlos
Deutschland denkt öffentlich über den weiteren Umgang mit der Pandemie nach. Warum das gut ist.
03.02.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
KINA - Impfen freiwillig oder als Pflicht
Offensichtliche Regieanweisungen der Fraktionsspitzen und zu viele Volksvertreter, die sich mit einer Komparsen-Rolle begnügten, sorgten dafür, dass die von vielen ...
03.02.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Bundesjustizminister Buschmann
Warum Lebensrechtler richtig liegen, wenn sie meinen, Bundesjustizminister Marco Buschmann streue den Bürgerinnen und Bürgern mit seiner Begründung für die ...
27.01.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Justizminister Marco Buschmann spricht bei der Orientierungsdebatte zu einer SARS-CoV-2-Impfpflicht im Bundestag.
Die Orientierungsdebatte des Deutschen Bundestags zur möglichen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht bot wenig Orientierung und viel von dem, was niemand braucht.
27.01.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Bundestag debattiert über Impfpflicht
Bundestag debattiert Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 – drei verschiedene Lösungen zeichnen sich ab.
26.01.2022, 21  Uhr
Stefan Rehder
Coronavirus - Impfzentrum Tegel
Der Kölner Sozialethiker Elmar Nass plädiert für eine Impfpflicht-Debatte, die eine soziale Spaltung vermeidet.
26.01.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
undeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) stellt den Gesetzesentwurf seiner Regierung zu einer Impfpflicht vor
Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht bleibt umstritten. In Österreich, wo sie kommenden Monat greift, wie in Deutschland, wo das Parlament Ende des Monats ...
21.01.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder Stephan Baier
US-Präsident Bidens Impfpflicht gekippt
Das Urteil des US-Supreme Courts zur Impf- und Testpflicht in Unternehmen stärkt die verfassungsmäßigen Rechte des Kongresses und der Bundesstaaten.
17.01.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden