Es ist immer wieder erstaunlich, für wie dumm Politiker mitunter die Bürgerinnen und Bürger halten. Oder auch mit welcher Chuzpe sie selbst das Unbestreitbare leugnen. Doch nirgendwo wird dies gegenwärtig so augenfällig wie in der Debatte über die Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch. Bis vor kurzem etwa hätte niemand zu bestreiten gewagt, dass die von dem Berliner Drucker Ernst Litfaß 1854 erfundene runde Litfaßsäule keine Plattform für „Informationen“, sondern eine für „Werbung“ sei. Litfaß selbst nannte die runden Werbeinseln übriges noch „Annoncier-Säulen“.
Der Sandmann
Warum Lebensrechtler richtig liegen, wenn sie meinen, Bundesjustizminister Marco Buschmann streue den Bürgerinnen und Bürgern mit seiner Begründung für die geplante Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen Sand in die Augen.
