Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Als Ebenbild Gottes bildet der Mensch die Krönung seiner Schöpfung.
Was davon zu halten ist, dass 58 Prozent der deutschen Katholiken es „nicht gut“ finden, dass Papst und Kirche sich gegen Abtreibungen aussprechen.
11.08.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Buschmann
Bund und Länder sind sich beim Infektionsschutz uneins. Die Kritik am Vorschlag der Bundesregierung für Änderungen beim Infektionsschutzgesetz wird lauter.
11.08.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Erste synthetische Embryonenzellen in Israel
Wie israelische Forscher um den Wissenschaftler Jacob Hanna Gott spielen und Menschen außerhalb des Mutterleibs züchten wollen.
10.08.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Schwerkranker Archie verstorben
Die Hirntod-Theorie zählt zu den am heftigsten umkämpften Gebieten der Bioethik. Ein Kommentar zum Tode des Koma-Patienten Archie Battersbee.
11.08.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Unzufriedenheit über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp wegen ihrer Äußerungen zur Abtreibung
In den katholischen Verbänden wächst die Unzufriedenheit über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp wegen ihrer Äußerungen zur Abtreibung - und über den Umgang ihrer ...
05.08.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Unmut katholischer Laien über die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp ist offenbar deutlich größer
Der Unmut katholischer Laien über die ZdK-Präsidentin ist offenbar deutlich größer als es die öffentliche Kritik vermuten lässt.
27.07.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
ZdK Präsidentin Stetter-Karp  hat jetzt eine neue Debatte losgetreten.
Von Anfang an haben Katholiken das menschliche Leben für heilig gehalten und daher auch Abtreibungen ohne Wenn und Aber verworfen.
28.07.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK),
Nach skandalösen Äußerungen zur Abtreibung: Erste Gläubige fordern Irme Stetter-Karp zum Amtsverzicht auf.
20.07.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden