Stefan Rehder

Korrespondent - Bioethik, "Glauben & Wissen"

Stefan Rehder (geb. 1967) ist Bioethik-Korrespondent und verantwortet die Seite „Glaube und Wissen“. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und München. Nach dem Examen arbeitete er zunächst als Redakteur für die „Passauer Neue Presse“ sowie als Pressereferent des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Er ist Autor mehrerer bioethischer Sachbücher.

Stefan Rehder ist Bioethik-Korrespondent der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Der junge Jesus diskutiert mit den Schriftgelehrten. Gemälde von Dirck Baburen, 1622.
Warum die „Tagespost“ ihr Weihnachtsforum dem „Streit“ widmet - und wofür es sich heute zu kämpfen lohnt.
23.12.2023, 21  Uhr
Stefan Rehder
Papst Franziskus und die Rezeption von "Fiducia supplicans"
Mit „Fiducia supplicans“ haben sich Papst Franziskus und sein Glaubenspräfekt der Kritik von allen Seiten ausgesetzt. Warum das ein Grund zur Dankbarkeit ist.
21.12.2023, 11  Uhr
Stefan Rehder
International Bill of Rights
75 Jahre nach Verkündigung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" nimmt sich der Menschenrechtsdiskurs eher düster aus.
10.12.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Laboratory  research  of  corn  seeds.  samples  of  different  species,  varieties  of  selection
Was davon zu halten ist, dass Großbritannien es zwei Unternehmen bedingt erlaubt, die CRISPR/Cas9-Technologie zum Therapieeinsatz kommen zu lassen.
03.11.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Genschere
Außerhalb des Körpers ist der Einsatz der CHRISPR/Cas9-Genschere ethisch vertretbar – Vorsicht und Aufklärung bleiben dennoch geboten.
17.11.2023, 11  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden