Sebastian Ostritsch

Chef vom Dienst, Autor und Redakteur
Sebastian Ostritsch, geb. 1983, ist promovierter und habilitierter Philosoph, Autor und Publizist. Er lehrt als Privatdozent an der Universität Heidelberg. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Let's Play oder Game Over? Eine Ethik des Computerspiels" (dtv, 2023) und "Ewigkeit und das Leiden an der Zeit" (Editions scholasticae, 2024). Seit 2021 schreibt er für die Tagespost. Seit 2024 ist er CvD. Seine persönliche Webseite: www.sebastian-ostritsch.de.
Sebastian Ostritsch

Aktuelle Artikel

Segen
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart führt offiziell Segnungen für alle Arten von Paarbeziehungen ein, gerechtfertigt mit „Fiducia Supplicans“.
25.07.2025, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Budapest Pride Parade
Vertreter der EU nutzen das Verbot der Budapester Pride-Parade zum Angriff auf Orbán und bestätigen damit eine alte These von ihm.
03.07.2025, 17  Uhr
Sebastian Ostritsch
Maja T. betritt den Gerichtssaal in Budapest
Der Solidaritätsbesuch von Katrin Göring-Eckardt bei der mutmaßlichen Linksterroristin Maja T. zeigt: Politische Gewalt wird verharmlost, wenn sie von links kommt.
01.07.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Als Papst Franziskus 2021 „Traditionis Custodes" veröffentlichte
Die Unterdrückung der Alten Messe durch „Traditionis Custodes“ hat nur verfaulte Früchte hervorgebracht. Zeit, dass Papst Leo diesen historischen Fehler revidiert.
03.07.2025, 12  Uhr
Sebastian Ostritsch
Bischof Peter Kohlgraf beruft sich in der Debatte um Homosexualität auf die Humanwissenschaften
Bischof Kohlgraf verwahrt sich dagegen, aus der Bibel ewige Wahrheiten über Homosexualität abzuleiten und beruft sich auf die „Humanwissenschaften“.
24.06.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Statue des Heiligen Augustinus von Hippo in Prag
Augustinus unterschied folgenreich zwischen Gottesstaat irdischem Staat. Ein religiös motivierter Totalitarismus lässt sich so gerade nicht begründen.
14.06.2025, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Bischof Robert Barron bei einer Veranstaltung zum Nationalen Gebetstag
Das Diözesankomitee im Bistum Münster agitiert gegen Bischof Robert Barron, der mit dem Josef-Pieper-Preis geehrt werden soll. Zu Recht?
31.05.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Der Limburger Bischof Georg Bätzing beim Evangelischen Kirchentag
Der DBK-Vorsitzende verkündet, das Frauenpriestertum vorantreiben zu wollen, und gibt freimütig zu, Nicht-Katholiken die Kommunion zu reichen.
05.05.2025, 12  Uhr
Sebastian Ostritsch
Kardinal Peter Erdö
Der Erzbischof von Esztergom-Budapest gilt schon länger als möglicher nächster Papst. Besonders theologisch Konservative hoffen auf den Primas von Ungarn.
03.05.2025, 16  Uhr
Sebastian Ostritsch
Mehr laden