Das Recht, sich frei zu äußern, kann nicht absolut sein. Derzeit ziehen aber auch Gerichte die Grenzen des Sagbaren immer enger. Das ist gefährlich.Wer gründlich über das Thema Freiheit nachdenkt, der wird zu der Einsicht gelangen, dass Freiheit mehr ist als Unabhängigkeit, Laissez-faire oder Schrankenlosigkeit. Vielmehr ist eine inhaltlich gesättigte Freiheit, die für den Einzelnen sinnstiftend und erfüllend ist, immer an die Wahrheit und das Gute gebunden. Von Lord Acton stammt der Ausspruch, Freiheit sei „nicht die Macht, zu tun, was wir wollen, sondern das Recht, tun zu können, was wir sollen“.
Die Meinungsfreiheit wird bekämpft
Das Recht, sich frei zu äußern, kann nicht absolut sein. Derzeit ziehen aber auch Gerichte die Grenzen des Sagbaren immer enger. Das ist gefährlich.
