Sebastian Ostritsch

Chef vom Dienst, Autor und Redakteur
Sebastian Ostritsch, geb. 1983, ist promovierter und habilitierter Philosoph, Autor und Publizist. Er lehrt als Privatdozent an der Universität Heidelberg. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Let's Play oder Game Over? Eine Ethik des Computerspiels" (dtv, 2023) und "Ewigkeit und das Leiden an der Zeit" (Editions scholasticae, 2024). Seit 2021 schreibt er für die Tagespost. Seit 2024 ist er CvD. Seine persönliche Webseite: www.sebastian-ostritsch.de.
Sebastian Ostritsch

Aktuelle Artikel

Reaktionen auf den Mord an Charlie Kirk
Massenhaft reagieren Linke in den Sozialen Medien mit Häme und Freude auf die Ermordung des konservativ-christlichen Influencers Charlie Kirk.
12.09.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Flugzeug am Flughafen Köln Bonn
Trotz sinkender Asylanträge in der EU und in Deutschland sind die Probleme noch lange nicht gelöst.
10.09.2025, 19  Uhr
Sebastian Ostritsch
Redakteur Sebastian Ostritsch, Landhaus Adlon
Wahrhaftigkeit ist für Katholiken Pflicht. Dennoch ehrt die Deutsche Bischofskonferenz nun ein mehr als zweifelhaftes Machwerk.
21.08.2025, 15  Uhr
Sebastian Ostritsch
Redakteur Sebastian Ostritsch, Aktivist Liebich
Rechtsaußen-Aktivist Liebich darf von NIUS-Chef Julian Reichelt als Mann bezeichnet werden – und kommt trotzdem in ein Frauengefängnis.
19.08.2025, 18  Uhr
Sebastian Ostritsch
Redakteur Sebastian Ostritsch, Priesterweihe bei den Piusbrüdern
Der offizielle Vatikan-Kalender zum Heiligen Jahr vermerkt eine Wallfahrt der Piusbruderschaft. Ein richtiges Zeichen für die Einheit der Kirche, mehr aber auch nicht.
14.08.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Artikel 5 GG: Meinungsfreiheit
Das Recht, sich frei zu äußern, kann nicht absolut sein. Derzeit ziehen aber auch Gerichte die Grenzen des Sagbaren immer enger. Das ist gefährlich.
09.08.2025, 19  Uhr
Sebastian Ostritsch
Göttinger Staatsanwälte
Das Recht, die eigene Meinung frei zu äußern, ist eine historische Errungenschaft. Aber was ist Meinungsfreiheit? Und wie weit reicht sie?
09.08.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Demonstration vor dem Gefängnis Stammheim 2022
Nicht nur auf der individuellen Ebene ein Skandal: Medien, Politik und Justiz führten einen Feldzug gegen den "Querdenken"-Initiator. Nun ist er freigesprochen worden.
05.08.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
US-Bischof Robert Barron am Wochenende in Münster
Der von linken Medien vielgeschmähte amerikanische Bischof zeigt sich auch im Umgang mit seinen geistlosen Kritikern als würdiger Träger des Pieper-Preises.
28.07.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Symbolbild Höflichkeit früher
Hier die Verrohung, dort das Moralisieren. Entgegen diesen Trends singt der Philosoph Martin Scherer ein Loblied auf die vergessenen Tugenden der Höflichkeit und ...
03.08.2025, 19  Uhr
Sebastian Ostritsch
Mehr laden