Rudolf Gehrig

Autor
Rudolf Gehrig , geboren 1993 und aufgewachsen in Serwichhausen. Journalist, TV-Moderator und Buchautor. Gehrig arbeitete für EWTN Deutschland und CNA Deutsch, seit 2022 als Korrespondent und Produzent für EWTN in Rom.
Rudolf Gehrig

Aktuelle Artikel

Santuario Mentorella
Warum man heiligen Orten trotz aller wohlmeinenden Initiativen frommer Menschen immer wieder anmerkt, dass sie heilige Orte sind. Ein Selbsterfahrungstrip.
21.06.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Hamburger SV
Was den HSV und die deutschen Katholikentage verbindet: Chronische Selbstüberschätzung, das Klammern an alten Zeiten und ein wohlfeiles Anbiedern an das große ...
07.06.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Weiße Araber Pferd
Viel Wahres über das wirkliche Leben vor Gott und den Heiligen sucht man für gewöhnlich in der Heiligen Schrift und den Evangelien.
24.05.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Osternacht
Große Worte über christliche Werte sind hierzulande oft so leer wie Europas Kirchen und Kathedralen. Da braucht es Zeugen des Glaubens, die einfach nicht aufgeben.
10.05.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Hl. Erzengel Michael
Angst vor dem Teufel? Nicht doch! Seit Ostern wissen wir, dass Satan verloren hat. Jetzt geht es darum, diesen Sieg über die Zeit zu bringen und sich nicht vom ...
26.04.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Papst Johannes Paul II. mit dem Rosenkranz.
Aber nicht nur dann, wenn Not am Mann, ist der Rosenkranz ein verlässlicher Freund. Im Auto und bei Spaziergängen ist er immer dabei.
12.04.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Mehr Petersplatz - weniger Fußballplatz.
Über einen Umzug nach Rom und ein hitziges Spiel, das wieder einmal lehrt: Es gibt keine bessere (oder schlechtere) Predigt als das eigene Leben.
29.03.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Alexander Solschenizyn, mehrmalige Gulag-Häftling
Tagtäglich muss man sich neu entscheiden, ob man sich in der Bedrängnis dem Schlechten ergibt.
15.03.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Rudolf Gehrig und Bischof Stefan Oster stellen ihr gemeinsames Buch vor
Trotz seiner Logik und seiner Gewissheiten bleibt beim Glauben ein blinder Fleck, der sich dem Nachweisbaren entzieht.
01.03.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Roy Keane
Wir gläubigen Katholiken brauchen Bischöfe, die sich in ihrer Treue zur Kirche nicht vom Weg abbringen lassen, auch wenn die Wölfe noch so laut heulen.
15.02.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Mehr laden