Jakob Ranke

Redakteur
Jakob Ranke (Jahrgang 1989), ist Onlineredakteur bei der „Tagespost“. Er studierte in München und Innsbruck Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften und Medizin. 2022 bis 2024 absolvierte er bei der „Tagespost“ eine journalistische Ausbildung in Form eines Volontariats.
Ranke

Aktuelle Artikel

Marc Frings, Claudia Roth
Tempolimit, Sozialstaat, Migration: Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat einen Forderungskatalog zur Wahl vorgelegt.
21.01.2025, 14  Uhr
Jakob Ranke
Robert Habeck bei einem Wahlkampfauftritt in München
Freundliche Grüße an die Amtskirchen, Abtreibungsliberalisierung und eine stärkere Verfolgung der Politikerbeleidigung – das Grünenwahlprogramm enthält ...
18.01.2025, 18  Uhr
Jakob Ranke
Calin Georgescu, November 2024
In der Debatte um die Regulierung von Social Media zeigt sich nicht nur Elon Musk unseriös.
16.01.2025, 15  Uhr
Jakob Ranke
Das Wort "biodeutsch" wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt
„Biodeutsch“ ist das neue Unwort des Jahres. Damit baut sich die Jury selbst ein Denkmal als deutsch-humorlose Inkarnation linken Diskurswächtertums.
14.01.2025, 11  Uhr
Jakob Ranke
Sahra Wagenknecht auf dem 2. Bundesparteitag in Bonn
Religiös unmusikalisch: Das BSW-Programm hat zu Themen, die christliche Überzeugungen tangieren, nur wenig zu sagen.  
14.01.2025, 19  Uhr
Jakob Ranke
Lindner, live und in schwarz-weiß
Auch nach drei Jahren Ampel haben die Liberalen vom gesellschaftspolitischen Fortschritt noch nicht genug. Für Katholiken hat die FDP wenig zu bieten. Eine Analyse.
11.01.2025, 18  Uhr
Jakob Ranke
Facebook-Gründer Marc Zuckerberg
Weniger Zensur auf Facebook und Instagram? Da wittern linke Diskurshüter das Ende der Demokratie.
09.01.2025, 08  Uhr
Jakob Ranke
Was hat der Kanzler für Katholiken im Angebot?
Abtreibungslegalisierung, ausgedehnte Familienleistungen und der Kampf gegen „Antifeminismus“: das will die SPD nach der Wahl umsetzen. Eine Analyse.
04.01.2025, 19  Uhr
Jakob Ranke
Olaf Scholz bemüht in seiner Neujahrsansprache die nationale Veranlagung zum Zusammenhalt.
Scholz' Neujahrsansprache offenbart ein liberales Problem: Politik kann den gesellschaftlichen Zusammenhalt zwar beeinträchtigen, doch positiv herstellen kann sie ...
03.01.2025, 09  Uhr
Jakob Ranke
Ablässe im Heiligen Jahr
Eine Wallfahrt, eine Beichte, eine Heilige Messe: Im Heiligen Jahr 2025 können Christen wieder einen Ablass gewinnen. Auch ohne dafür extra nach Rom zu reisen.
31.12.2024, 16  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden