Guido Horst

Korrespondent - Vatikan

Guido Horst (geb. 1955) ist Rom-Korrespondent der „Tagespost". Von Juli 2021 bis April 2025 war er Chefredakteur. Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaft, lebt seit 2006 in Rom und berichtete bereits bis Juli 2021 von dort für die „Tagespost". Vor seiner Berichterstattung aus Rom leitete er schon einmal sieben Jahre die Redaktion dieser Zeitung und war Pressesprecher der Katholischen Universität Eichstätt. Er schreibt über kirchliche Themen, hat aber auch die italienische Politik im Auge.

Guido Horst

Aktuelle Artikel

Künstlerfest in Skagen
Wer aufhört, die Wurzeln seines Seins zu feiern, ist reif für den Untergang.
23.12.2022, 21  Uhr
Guido Horst
„Ad-limina“-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom
Die deutschen Bischöfe tragen die Verantwortung, die Ortskirche nicht aus der Schiene des katholischen Glaubens herausspringen zu lassen. Doch wie soll das geschehen?
07.12.2022, 21  Uhr
Guido Horst
Treffen mit den Leitern der Dikasterien
Der Vatikan hat die Kritik der Kardinäle Ladaria und Ouellet am Synodalen Weg veröffentlicht.
25.11.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Deutsche Bischöfe reden  von „Reformen“ und meint damit die Agenda des Synodalen Wegs.
Warum die deutschen Bischöfe nochmals überlegen sollten, ob ihre „Reform“-Agenda wirklich den Sorgen der normalen Gläubigen entgegenkommt. Ein Kommentar.
24.11.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Rombesuch der deutschen Bischöfe hat die Fraktion der Kritiker des Synodalen Wegs bestärkt
Der Rombesuch der deutschen Bischöfe hat die Fraktion der Kritiker des Synodalen Wegs bestärkt. Eine Kehrtwende brachte er aber nicht.
19.11.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Ad limina Besuch der deutschen Bischöfe
Der Vatikan hat den deutschen Bischöfen beim „Ad limina“-Besuch die beim Synodalen Weg „unverhandelbaren Themen“ aufgezeigt und der Minderheits-Fraktion im ...
24.11.2022, 09  Uhr
Guido Horst
G20-Gipfel in Indonesien
Zum Ukraine-Krieg zeigt der G20-Gipfel ein Maß an Einigkeit, das nicht selbstverständlich war.
16.11.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Der deutsche Synodale Weg war von Anfang an auf der falschen Spur.
Wollte der Synodale Weg den Glauben entfachen, hätte er bei Jesus Christus starten müssen. Hat er aber nicht. Die Texte beweisen es. 
09.11.2022, 19  Uhr
Guido Horst
Mehr laden